Online Broker

Trade Republic Online Broker - Depot und Sparplan im Test

Autor
Martin Gschwentner
Letzte Aktualisierung
26. Feb. 2021
Unsere Redakteure testen und bewerten alle Anbieter zu 100% unabhängig. Für Links auf dieser Seite erhält EXPERTE.de ggf. eine Provision vom Anbieter.

Lange war Wertpapierhandel kompliziert, langsam und vor allem eins: teuer. Eine Provision von mehr als einem Prozent des Auftragswertes war einst keine Seltenheit. Heute wäre man verrückt, diese Beträge zu bezahlen, besonders weil Online-Broker wesentlich mehr Wettbewerb in den Markt gebracht haben. Manche davon verzichten auf die Orderprovision sogar völlig. Vorreiter war dabei hierzulande Trade Republic.

Was ist Trade Republic?

Trade Republic* ist ein Online-Broker, der zur Gattung der sogenannten Neo-Broker zählt. Man könnte gar sagen, Trade Republic hat Neo-Broker in Deutschland überhaupt erst etabliert, als er 2019 an den Start ging. Im Prinzip handelt es sich dabei einfach nur um Broker, die das Handeln von Wertpapieren unkomplizierter machen als bisher – durch niedrigere Kosten, benutzerfreundlichere Apps und andere Vereinfachungen.

Als "Deutschlands erster mobiler und provisionsfreier Broker" möchte Trade Republic also den Wertpapierhandel einer neuen Generation von Nutzern zugänglich machen. Als in Deutschland zugelassene Wertpapierhandelsbank liefert das Unternehmen dabei in erster Linie das benutzerfreundliche Handels-Interface, und setzt auf Partnerschaften wie mit der Solarisbank, welche die Vollbanklizenz liefert. Kundengelder sind damit durch die deutsche Einlagensicherung geschützt.

Ob Deutschlands erster Neo-Broker noch immer vorne mit dabei ist oder mittlerweile von noch günstigerer, noch einfacherer Konkurrenz überholt wurde, verraten wir im Test.

Testbericht

Testergebnis
2,0
gut
zum Anbieter*
Gebühren
Note 1,0
Sparpläne
Note 1,7
Depoteröffnung & Bedienung
Note 2,0
Support
Note 2,7
Trading
Note 2,7
1.

Pro & Contra

  • keine Depotführungskosten

  • schnelle Anmeldung mit sofortiger Freischaltung

  • intuitive Smartphone-App

  • Sparpläne ab 10 € monatlich

  • nur ein Handelsplatz

  • kein Web-Handelsdashboard

  • wenige Anlageklassen abgedeckt

2.

Depoteröffnung & Bedienung

Um Ihr Trade Republic-Depot zu eröffnen, müssen Sie zunächst einen einfachen Online-Antrag in vier Schritten ausfüllen, was nur wenige Minuten in Anspruch nehmen sollte. Die Video-Legitimation fand danach direkt im Browser statt, und unser Konto wurde auch sofort freigeschaltet.

Die Registrierung könnte kaum unkomplizierter sein

Ein Web-Interface zum Traden gibt es bei Trade Republic nicht, deshalb müssen Sie erst die Smartphone-App auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät installieren, um loszulegen. Anmelden können Sie sich dabei mit Ihrer Telefonnummer, die Sie bereits bei der Registrierung angeben müssen, und einer PIN.

Trade Republic ist ein rein mobiler Online-Broker

Die App selbst ist schlicht, die Bedienung erklärt sich von selbst. In der unteren Menüleiste gibt es vier Bereiche: Auf der Startseite finden Sie Ihren Kontostand, Ihre Watchlist und einen Überblick über Ihre Wertpapiere. In der Suche machen Sie Wertpapiere, die Sie kaufen möchten, ausfindig. Im Order Manager können Sie Ihre offenen Orders einsehen und Ihren Sparplan verwalten. Im Profil finden Sie eine Auflistung Ihrer Aktivitäten und die Möglichkeit, Geld vom Verrechnungskonto auszuzahlen.

Um loszutraden, müssen Sie zunächst Geld einzahlen

Die Einstellungen erreichen Sie im Profil-Bereich, wenn Sie oben rechts auf das Zahnrad klicken. Hier können Sie Ihre Stammdaten einsehen und bearbeiten, Ihren PIN ändern und Kontakt zum Support aufnehmen.

Optisch personalisieren lässt sich die App nicht, Sie können aber zwischen einem hellen und einem dunklen Erscheinungsbild wechseln. Die Sprache passt sich dabei der Systemsprache an und lässt sich nicht manuell in der App ändern.

Ihre Stammdaten können Sie direkt in der App ändern

Was für die Registrierung gilt, gilt auch für die Bedienung: Trade Republic ist unkompliziert und schnelllebig, Ihnen wird alles so einfach wie möglich gemacht. Dafür ist die App allerdings auch recht rudimentär, und manche Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit anheben würden, fehlen. So ist es beispielsweise nicht möglich, Transaktionen nach Typ oder Datum zu filtern.

Obwohl die Erfahrung für Smartphones maßgeschneidert wurde, würden wir uns zudem als Option zumindest doch ein Web-Interface wünschen, denn manchmal ist es einfacher, seine Finanzen am PC oder Laptop zu verwalten – und auch die Integration des Depots in Finanzverwaltungssoftware oder der Export von Dateien wären einfacher.

Note: 2,0

3.

Trading

Bei den Handelsmöglichkeiten werden die Nachteile des Neo Broker-Niedrigpreisangebots sichtbar: Während andere Online-Broker alle deutschen Handelsplätze abdecken, können Sie bei Trade Republic ausschließlich über das von der Börse Hamburg betriebene Handelssystem LS Exchange handeln. Die Handelszeiten für Aktien und ETFs dauern von 7:30 bis 23 Uhr. Der Derivatehandel läuft außerbörslich mit dem Emittenten HSBC Deutschland, täglich von 8 bis 22 Uhr.

Handeln können Sie bei Trade Republic heute rund 7.500 Aktien und ETFs, sowie rund 40.000 Derivate. Anleihen, Fonds, CFDs, Futures, Optionen und Währungen (Forex) lassen sich mit Trade Republic nicht handeln, weitere Assetklassen und Handelsinstrumente seien allerdings "in Planung", versicherte uns der Support.

Beliebte Wertpapiere werden im Startfenster der Suche für Sie zusammengestellt

Um eine neue Order zu erstellen, müssen Sie im Suche-Fenster der App zunächst nach dem entsprechenden Wertpapier suchen, indem Sie Namen, Kategorien oder WKNs angeben. Wenn Sie fündig werden und ein Wertpapier auswählen, öffnet sich ein Unterfenster mit Kennzahlen, Marktinformationen und Charts.

Praktisch sind die in die App integrierten Martkinformationen

Sobald Sie das gewünschte Wertpapier ausfindig gemacht haben, müssen Sie nur noch die Anzahl angeben und die Orderart auswählen. Davon gibt es bei Trade Republic nur drei:

  • Market-Order: Sie kaufen oder verkaufen das ausgewählte Wertpapier zum nächstbesten Preis
  • Limit-Order: Sie legen einen Limit-Preis fest, um Wertpapiere zu einem besseren Kurs als dem aktuellen zu kaufen oder verkaufen
  • Stop-Order: Sie legen einen Stop-Kurs fest, bei dessen Erreichen automatisch eine Order ausgelöst wird, um Wertpapiere zu einem schlechteren Kurs als dem aktuellen zu verkaufen oder verkaufen

Komplexere Ordertypen oder Kombinationsorders wie One-Cancels-Other gibt es bei Trade Republic nicht

Sie möchten Aktien nicht gleich kaufen, sondern erst einmal eine Weile beobachten? Über das Lesezeichen-Icon oben rechts im Wertpapier-Untermenü können Sie sie Ihrer Watchlist hinzufügen, sodass sie ab sofort im Startfenster der App angezeigt werden.

Zu den Derivaten gelangen Sie über das Drei-Punkte-Symbol im Wertpapier-Untermenü. Außerdem können Sie hier einen Preis-Alarm anlegen, damit Sie automatisch benachrichtigt werden, wenn sich der Kurs in eine bestimmte Richtung entwickelt.

Verpassen Sie keinen Niedrig-Kurs Ihrer Wunschaktie, indem Sie Preis-Alarme setzen

Ein Mindestordervolumen gibt es nicht, Sie können also Wertpapiere ab jedem Wert handeln.

Mehr gibt es zum Handel mit Trade Republic auch kaum zu sagen: Das Handelsangebot ist unkompliziert, aber minimalistisch. Einen großen Spielplatz an Handelsplätzen können Sie hier nicht erwarten, und auch bei den Ordertypen und sonstigen Funktionen hält sich der Neo-Broker an die Basics.

Note: 2,7

4.

Sparpläne

Sparpläne können Sie bei Trade Republic mit rund 1.300 sparplanfähigen ETFs und rund 1.000 sparplanfähigen Aktien erstellen; Fonds- oder sonstige Sparpläne gibt es nicht.

Angelegt ist ein neuer Sparplan im Order Manager in wenigen Schritten: Erst wählen Sie das besparbare Wertpapier aus und klicken auf "Sparplan jetzt erstellen".

Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Kurs, ehe Sie einen Sparplan anlegen

Dann wählen Sie das Spar-Intervall aus – zur Auswahl stehen Zahlungen zweimal im Monat, monatlich oder quartalsweise – und legen das Startdatum fest, entweder am Monatsanfang oder zur Monatsmitte. Schließlich müssen Sie noch den Betrag festlegen, wobei die Mindestanlage bei gerade einmal 10 € liegt. Haben Sie alle Daten angegeben, können Sie den Sparplan kostenpflichtig erstellen.

Ehe Sie den Sparplan erstellen, können Sie noch einmal alle Infos überprüfen

Sie möchten einen ETF-Sparplan anlegen? Mit unserer ETF Suche finden Sie alle ETFs, die bei Trade Republic im Sparplan verfügbar sind:

Asset-Klasse
Beliebte Indizes
alle anzeigen
Ertragsverwendung

Die Ausführung der Sparpläne erfolgt wie der Handel ausschließlich über L&S Exchange.

Bei den sparplanfähigen ETFs deckt die Plattform die wichtigsten Indizes ab, auch wenn die Möglichkeiten bei anderen Online-Tradern natürlich etwas umfassender sind. Dank der niedrigen Mindestanlage eignen sich die Sparpläne von Trade Republic auch für Sparer, die mit kleinen Beträgen anfangen möchten. Insgesamt ist das Sparplanangebot solide und besonders für Einsteiger geeignet.

Note: 1,7

5.

Gebühren

Bei Trade Republic gibt es weder eine Depotgebühr, noch Negativzinsen. Die Depotführung selbst ist damit völlig kostenlos, und Gebühren fallen nur beim Trading an.

Ordergebühren

Klassische Ordergebühren verlangt Trade Republic ebenfalls nicht von Ihnen. Völlig kostenlos ist der Kauf jedoch nicht: Für die Abwicklung wird eine Fremdkostenpauschale von einem Euro fällig.

Durch diese klare Preisphilosophie und die vernachlässigbare 1 €-Pauschale müssen Sie sich beim Trading nicht viel Gedanken über die Kosten machen. Bei anderen Online-Brokern hingegen sind die Gebühren pro Order oft volumenabhängig. Die folgende Tabelle zeigt die jährlichen Gesamtkosten der Anbieter in unserem Test bei einem monatlichen Ordervolumen von 1.000 €:

1.
justTRADE
Depot
0,00 €
Preis pro Jahr
2.
finanzen.net zero
Depot
0,00 €
Preis pro Jahr
3.
Smartbroker
Depot
0,00 €
Preis pro Jahr
4.
Scalable Capital
Free
11,88 €
Preis pro Jahr
5.
Trade Republic
Depot
12,00 €
Preis pro Jahr
6.
comdirect
Depot
46,80 €
Preis pro Jahr
7.
Consorsbank
Trader-Konto
47,40 €
Preis pro Jahr
8.
flatex
Depot
82,80 €
Preis pro Jahr
9.
onvista bank
Festpreis-Depot
84,00 €
Preis pro Jahr
10.
ING
Direkt-Depot
88,80 €
Preis pro Jahr
11.
maxblue
Depot
106,80 €
Preis pro Jahr
12.
S Broker
Depot
107,88 €
Preis pro Jahr
13.
1822direkt
Depot
118,80 €
Preis pro Jahr
14.
Postbank
Depot
119,40 €
Preis pro Jahr
15.
DKB
Broker
120,00 €
Preis pro Jahr

Sparplan-Gebühren

Bei Sparplänen entfällt sogar die Fremdkostenpauschale, es werden somit keinerlei Gebühren berechnet. Damit zählt Trade Republic zum kleinen Kreis der Online-Broker, bei denen Sparpläne völlig kostenlos sind. Im Vergleich dazu finden Sie in der folgenden Tabelle die jährlichen Gesamtkosten aller Anbieter in unserem Test bei einem monatlichen Sparplan von 100 €:

1.
Scalable Capital
Free
0,00 €
Preis pro Jahr
2.
finanzen.net zero
Depot
0,00 €
Preis pro Jahr
3.
flatex
Depot
0,00 €
Preis pro Jahr
4.
ING
Direkt-Depot
0,00 €
Preis pro Jahr
5.
Trade Republic
Depot
0,00 €
Preis pro Jahr
6.
Smartbroker
Depot
9,60 €
Preis pro Jahr
7.
Postbank
Depot
10,80 €
Preis pro Jahr
8.
onvista bank
Festpreis-Depot
12,00 €
Preis pro Jahr
9.
maxblue
Depot
15,00 €
Preis pro Jahr
10.
comdirect
Depot
18,00 €
Preis pro Jahr
11.
Consorsbank
Trader-Konto
18,00 €
Preis pro Jahr
12.
DKB
Broker
18,00 €
Preis pro Jahr
13.
1822direkt
Depot
22,80 €
Preis pro Jahr
14.
S Broker
Depot
30,00 €
Preis pro Jahr

Wie verdient Trade Republic an Ihnen?

Weil es keine klassischen Ordergebühren gibt, verdient Trade Republic neben der Fremdkostenpauschale in erster Linie durch Handelsplatz-Rückvergütungen. Der Anbieter bekommt also eine Provision dafür, Kundenaufträge zum Handelsplatz weiterzuleiten. Achten müssen Sie höchstens auf die Höhe der Spreads, die jedoch an die Referenzbörse Xetra gebunden sind. Versteckte Kosten konnten wir somit bei Trade Republic keine ausfindig machen.

Note: 1,0

6.

Support

Im Support-Bereich von Trade Republic finden Sie eine recht große Anzahl an FAQs zu Themen wie "Handel", "Depotkonto & Steuern" oder "Depotübertrag". Eine nette Idee ist das Glossar, das allerdings bisher mit drei Einträgen eher mager ist. Hier könnte sich Trade Republic, besonders durch den Fokus auf Einsteiger, von anderen Online-Brokern abheben und weitere grundlegende Begriffe und Konzepte erklären. Auch Video-Tutorials, wie sie beispielsweise flatex bietet, wären ein netter Bonus.

Insgesamt ist der FAQ-Bereich auf einer Linie mit dem, was auch die meisten anderen Online-Broker bieten.

Für Selbsthelfer gibt es nur einen FAQ-Bereich, der allerdings relativ gut bestückt ist

Direkten Kontakt können Sie entweder via E-Mail oder direkt in der App per Nachricht aufnehmen. Dann mussten wir uns gedulden: Eine Antwort erhielten wir erst drei Tage später, wobei man uns zwischendurch auf das aktuell "hohe Anfragevolumen" hinwies. Hier wurden wir andernorts deutlich schneller bedient, auch wenn man bei Discount-Brokern natürlich vor allem beim Support bereits mit Abstrichen rechnen muss.

Note: 2,7

Fazit

Testergebnis
2,0
gut
zum Anbieter*
Gebühren
Note 1,0
Sparpläne
Note 1,7
Depoteröffnung & Bedienung
Note 2,0
Support
Note 2,7
Trading
Note 2,7

Wenn Sie günstig traden möchten und keine allzu großen Ansprüche haben, was das Handelsangebot angeht, könnte Trade Republic genau den richtigen Nerv treffen: Völlig gratis ist die Plattform durch die Fremdkostenpauschale nicht, doch der eine Euro pro Trade sollte bei den wenigsten Nutzern ausschlaggebend sein. Schließlich sind dafür die Sparpläne bei Trade Republic völlig kostenfrei und holen Anfänger mit einer Mindestanlage von nur 10 € ab. Dazu ist die Registrierung unkompliziert, die Bedienung am Smartphone einfach.

Das größte Manko liegt dabei auf der Hand: Während andere Online-Broker die gesamte deutsche Börse und viele ausländische Handelsplätze abdecken, sind Sie bei Trade Republic an LS Exchange gebunden. Anleihen, Fonds, CFDs, Futures oder Währungen können Sie zudem nicht handeln. Außerdem spielt sich alles am Smartphone ab: Wer gerne auch im Browser handelt, ist hier Fehl am Platz.

Trade Republic
Trade Republic
(102.038 )
sehr schnelle Anmeldung
intuitive Smartphone-App
sehr geringe Gebühren
Sparpläne ab 10 € monatlich
nur ein Handelsplatz
2,0
gut
Depotgebühr
kostenlos
Ordergebühr
1 €
Sparpläne
2 Arten
Sparplan-Gebühr
kostenlos
Trade Republic Depot
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Kostenloses Depot eröffnen

Erfahrungen

Wenn Sie Langzeit-Einschätzungen vom Trade Republic-Angebot haben möchten, fragen Sie am besten direkt bei den Nutzern nach. Wir haben die Kundenrezensionen einiger bekannter Review-Plattformen für Sie zusammengestellt.

Kundenbewertungen
3,5 / 5
102.038 Bewertungen
zum Anbieter*
Wir haben die Erfahrungsberichte und Bewertungen von verschiedenen Bewertungsportalen untersucht und dabei 102.038 Bewertungen mit einer Gesamtwertung 3,5 von 5 ermittelt.

Alternativen

Sie möchten ähnlich preiswert traden, wünschen sich aber ein größeres Handelsangebot von Ihrem Online-Broker? Wenn Sie im Gegenzug mit einer etwas weniger polierten Benutzeroberfläche leben können, könnte der Smartbroker die richtige Adresse für Sie sein. Wenn Sie nur traden, also keine Sparpläne anlegen möchten, kommen auch justTRADE oder GRATISBROKER infrage.

Die besten Alternativen finden Sie hier:

Testsieger 2023
comdirect Depot
comdirect Depot
(123.426 )
Mit umfangreichen Handelsmöglichkeiten, einem tollen Sparplan-Angebot, einer intuitiven Benutzeroberfläche und exzellentem Support ist der Online-Broker von comdirect unser Testsieger 2021.
riesiges Handelsangebot
einfach zu bedienende Website
intuitive mobile App
exzellenter Support
vergleichsweise hohe Gebühren
1,5
sehr gut
Depotgebühr
kostenlos
Ordergebühr
3,90 €
Sparpläne
4 Arten
Sparplan-Gebühr
1,5 %
comdirect Depot
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Kostenloses Depot eröffnen
Consorsbank Depot
Consorsbank Depot
(29.396 )
Das Depot der Consorsbank überzeugt mit einem exzellenten Handels- und Wertpapierangebot und einen vollgepackten Hilfebereich mit Webinaren und umfangreichen Finanzwissen.
viele Handelsmöglichkeiten
In- und ausländische Börsen
großes Sparplan-Angebot
exzellenter Support-Bereich
vergleichweise hohe Gebühren
1,6
gut
Depotgebühr
kostenlos
Ordergebühr
3,95 €
Sparpläne
3 Arten
Sparplan-Gebühr
1,5 %
Consorsbank Trader-Konto
+ 1 weiterer Tarif
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Kostenloses Depot eröffnen
Beste Preis-Leistung
Smartbroker
Smartbroker
(4.357 )
Während viele Online-Broker entweder niedrige Kosten oder eine hohe Vielfalt an Handelsmöglichkeiten bieten, schafft es der Smartbroker, beides zu kombinieren. Damit ist Smartbroker unser Preis-Leistungs-Sieger 2021.
viele Handelsmöglichkeiten
In- und ausländischen Börsen
große Sparplan-Auswahl
vergleichsweise niedrige Gebühren
bisher keine Smartphone-App
1,9
gut
Depotgebühr
kostenlos
Ordergebühr
0 - 4 €
Sparpläne
3 Arten
Sparplan-Gebühr
0 - 0,20 %
Smartbroker Depot
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Kostenloses Depot eröffnen
flatex
flatex
(7.686 )
viele Handelsmöglichkeiten
volumenunabhängige Gebühren
kostenlose Sparpläne
Depotgebühr u. Negativzinsen
1,9
gut
Depotgebühr
0,1 % pro Jahr
Ordergebühr
5,90 €
Sparpläne
1 Art
Sparplan-Gebühr
kostenlos
flatex Depot
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Kostenloses Depot eröffnen
onvista Depot
onvista Depot
(573 )
keine Depotgebühren
volumenunabhängige Ordergebühren
solide Auswahl an Sparplänen
benutzerdefinierbares Dashboard
keine Smartphone-App
1,9
gut
Depotgebühr
kostenlos
Ordergebühr
7 €
Sparpläne
2 Arten
Sparplan-Gebühr
1 €
onvista bank Festpreis-Depot
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Kostenloses Depot eröffnen
Martin Gschwentner hat Amerikanistik und Medienwissenschaft in Deutschland, den USA und Frankreich studiert und arbeitet als freier Redakteur in Paris. Er forscht als Doktorand am Institut für England- und Amerikastudien der Universität Paris Diderot zum Einfluss des Geldes auf die US-Politik. Auf EXPERTE.de schreibt er über IT-Sicherheit, Datenschutz und Software für Selbständige und Kleinunternehmen.
Mehr zum Thema
Werbehinweis
* Bei mit einem Stern markierten Links erhält EXPERTE.de ggf. eine Provision des Anbieters. Die Provision hat keinen Einfluss auf die redaktionelle Bewertung.