Online Sprachkurse

Sprachlern-Apps im Test: Busuu

Autor
Martin Gschwentner
Letzte Aktualisierung
23. Feb. 2021
Unsere Redakteure testen und bewerten alle Anbieter zu 100% unabhängig. Für Links auf dieser Seite erhält EXPERTE.de ggf. eine Provision vom Anbieter.

Haben Sie Zeit, eine neue Sprache zu lernen? Wenn Sie zehn Minuten am Tag entbehren können, dann ja - das jedenfalls behauptet Busuu. Die digitale Plattform stellt Nutzern mehr als Tausend von Sprachexperten erstelle Lektionen zur Verfügung und hebt sich mit einem vielversprechenden Twist von ähnlichen Diensten ab: Auf Busuu korrigieren Muttersprachler Ihre Übungen. Was die Plattform noch kann, verrät unser Test.

Was ist Busuu?

Busuu ist eine interaktive Sprachkurs-Plattform mit mehr als 90 Millionen Nutzern weltweit. Die zwölf Sprachkurse sind im Web-Dashboard und über die Apps für Android- und iOS-Geräte verfügbar. Wir haben zwei davon getestet - Chinesisch als Anfänger und fortgeschrittenes Französisch.

Testbericht

Testergebnis
1,9
gut
zum Anbieter*
Apps & Interface
Note 1,7
Inbegriffene Sprachen
Note 1,7
Lernvorgang
Note 2,3
1.

Pro & Contra

  • gut strukturierte Lernreise

  • sozialer Aspekt mit Interaktionen mit Muttersprachlern

  • solides Interface und benutzerfreundliche Apps

  • soziale Features schöpfen ihr Potenzial nicht aus

  • wenige Übungen für Aussprache, Lese- und Hörverständnis

  • eintönige Übungen

2.

Apps & Interface

Um Zugriff zu den Sprachkursen zu erhalten, müssen Sie zunächst ein Konto anlegen. Damit wird Fortschritt zwischen den Geräten synchronisiert, falls Sie sowohl über die Web-Plattform am Desktop, als auch auf Ihren Mobilgeräten lernen. Nach der Registrierung müssen Sie ein paar Fragen zu Ihren Zielen und Ihrem Lernrhythmus beantworten, mit denen das Programm Ihren individuellen Lernplan erstellt. Jener ist allerdings nur für zahlende Kunden verfügbar.

Dabei motiviert Busuu mit einem Blick in die Zukunft: Bei 15 Minuten täglichem Training an fünf Tagen in der Woche werden wir in 19 Monaten Chinesisch auf B2-Level beherrschen, also Filme und TV-Serien größtenteils verstehen. Dieses Versprechen wird kein Sprachexperte ernst nehmen - gerade bei einer Sprache wie Mandarin, die so fundamental anders ist als unsere eigene. Wie sehr Busuu daneben liegt, würden wir allerdings erst am 30. August 2021 erfahren.

In manchen Sprachen können Sie anfangs zudem einen Test absolvieren, der Ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten einschätzt und Sie direkt mit Lektionen beginnen lässt, die Ihrem Niveau entsprechen.

Die Reise in Richtung B2 ist übersichtlich in Lektionen für jede Lernstufe eingeteilt. Jede Lektion hat ein Thema (Beispiele: "Essen und Trinken", "Zahlen und Datumsangaben") und Unter-Lektionen (Beispiele: "Zutaten", "Monate"). Jede Unter-Lektion wiederum ist in verschiedene Lernbereiche unterteilt: Vokabelübungen, Dialoge, Quizze, Konversationen und Grammatik-Übungen. Einige dieser Lernmodule sind zahlenden Nutzern vorbehalten.

Im Hauptmenü links können Sie zwischen dem Lektions-Bereich, den Community-Features und dem Vokabeltrainer wechseln. Im oberen Menü sehen Sie Benachrichtigungen und Freunschaftsanfragen - auf die Community-Funktionen gehen wir später noch näher ein - und Ihren Lernplan, falls Sie ein Premium-Abo abgeschlossen haben.

Mobile Anwendungen

Mit der Busuu-App können Sie unterwegs weiterlernen. Sie verpackt alle von der Web-Version bekannten Funktionen in ein Smartphone-freundliches Design. Über das Menü am unteren Bildschirmende wechseln Sie zwischen Lektionen und dem Vokabel-Bereich, legen (für die Community-Features) Ihre Sprachkenntnisse fest und behalten Ihren Fortschritt im Überblick.

Premium-Nutzer können die einzelnen Lektionen auf Knopfdruck auch downloaden, um auch offline an ihren Sprachfähigkeiten zu arbeiten.

Insgesamt macht Busuu rein oberflächlich einen ziemlich runden Eindruck. Die Lektionen bringen Struktur in die Lernreise und lenken nicht mit übermäßiger Gamifizierung ab. Die Übungen sind etwas eintönig und lassen mit der Zeit etwas Abwechslung vermissen, was Busuu mit einem Community-Bereich ausgleichen möchte. Außerdem ist die Bewerbung der Pro-Version ziemlich penetrant und ein großer Teil der Lernmodule fehlt in der Gratis-Fassung, die sich daher eher trotz vieler Funktionen und Inhalte etwas wie eine Demo-Version anfühlt.

Note: 1,7

3.

Inbegriffene Sprachen

Busuu stellt zwölf individuelle Sprachkurse zur Verfügung, die in allen Kombinationen zugänglich sind. Mit der Ausgangssprache Deutsch können Sie also 11 Sprachen lernen:

AusgangsspracheZielsprache

Alle 12 vorhandenen Sprachen

Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch

Für welche Erfahrungsstufe eignet sich Busuu?

Die Sprachkurse decken nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen CEFR (Common European Framework of Reference for Languages) vier von sechs Stufen ab: A1, A2, B1 und B2. Busuu eignet sich also nicht nur (aber besonders) für Anfänger, sondern auch etwas fortgeschrittene Lerner. Jene könnten besonders von den Community-Features Gebrauch machen, auf die wir im nächsten Kapitel näher eingehen. Wer bereits das B-2-Niveau bereits erreicht hat, wird sich vermutlich schnell langweilen.

Neben Grundkursen bietet Busuu in verschiedenen Sprachen auch Reise-, Business- oder andere Spezial-Kurse an.

Note: 1,7

4.

Wie lernt man bei Busuu?

Primär gibt es im Chinesisch-Kurs von Busuu vier verschiedene Lernmodule, die sich in jeder Lektion wiederholen:

Vokabular: Vokabelkarten zum Erlernen neuer Wörter

Dialog: Dialog mit Lücken zum gelernten Vokabular

Quiz: Fragen zum gelernten Vokabular

Konversationen: schriftliche/ mündliche Übungen mit Korrekturen durch Muttersprachler

Dann gibt es noch das Modul Merken zur Vokabel-Wiederholung, das allerdings im gesamten Kurs nur ein einziges Mal vorkam. Auch die drei Grammatik-Module (Entdecken, Entwickeln und Üben) lassen sich nicht öfter blicken, was etwas verwunderlich ist.

In anderen Sprachkursen kann es noch zusätzliche Module geben, wie die Aussprache-Module Im Französisch-Aussprache-Kurs.

Vokabular

Jede Lektion beginnt mit einem Vokabel-Teil. Dabei hören Sie einen Beispielsatz oder -ausdruck mit der deutschen Übersetzung und einem dazugehörigen Bild. Im Chinesisch-Kurs steht unter dem Hochchinesisch, also den Schriftzeichen, zudem noch die romanisierte Pinyin-Schreibweise. Die Übersetzung zwischen der Ausgangs- und Zielsprache ist also ständig Teil des Lernprozesses und Busuu entscheidet sich gegen die einsprachige Immersion, wie sie etwa von Rosetta Stone bekannt ist.

Gleich darauf werden die neuen Vokabeln auf verschiedene Weise abgefragt. Es gibt "Wahr oder Falsch" und Single/ Multiple Choice-Fragen, Zuordnungs-Aufgaben oder Lückenfüller, die die neuen Wörter nach und nach näherbringen. Dazwischen gibt es immer wieder Tipps zu den Vokabeln, grammatikalischen Regeln oder der Aussprache. Diese Tipps sind aber nur anfangs wirklich präsent und nehmen nach und nach ab. Gerade bei einer für deutsche Zungen so "fremden" Sprache wie Chinesisch wären regelmäßige Auffrischer nicht schlecht.

Üben können Sie die gelernten Vokabeln mit dem Vokabeltrainer, der auf dem Spaced Repetition-Prinzip beruht. Das bedeutet, dass Ihre Vokabeln in immer größer werdenden Intervallen abgefragt werden und dabei die Kategorien "Schwach", "Mittel" und "Stark" durchlaufen. Der Vokabeltrainer ist allerdings nur in der Premium-Version voll verfügbar.

Dialog

In den Dialog-Übungen wird Ihnen ein Dialog vorgelesen, dessen Lücken Sie mit den richtigen Vokabeln füllen müssen. Es ist gut, die zusammenhangslos gelernten Wörter im Kontext zu sehen, auch wenn wir uns gerade in fortgeschritteneren Lektionen die Möglichkeit wünschen, die Wörter zu tippen, statt sie nur aus vorgefertigten Blöcken in den Lückentext zu schieben.

Quiz

Im Quiz wird mit simplen Single Choice-Fragen Ihr Vokabular abgefragt. Die Funktion ist zahlenden Kunden vorbehalten, Gratis-Nutzer erhalten nur einen Vorgeschmack.

Konversationen

Ihre Aussprache und schriftliche Kreativität testet Busuu mit diesem Community-Feature. Der Twist dabei ist, dass die Einschätzung Ihrer Antworten in den Händen anderer Nutzer liegt, deren Muttersprache Ihre Zielsprache ist. Bei Busuu ist man also als Nutzer gleichzeitig auch Lehrer, was Vor- und Nachteile hat. Die Aussicht auf Korrekturen echter Sprecher der Zielsprache motiviert, noch dazu kann man auf der Plattform Kontakte knüpfen und eventuell Tandem-Freunde finden. Allerdings kann es manchmal etwas dauern, bis man eine Rückmeldung erhält, und Muttersprachler sind nicht automatisch gute Lehrer.

Im Idealfall schließen Sie Lern-Freundschaften, die Sie mit regelmäßigen Gesprächen (schriftlich oder mündlich) aufrecht erhalten. Im Community-Bereich können Sie auch abseits der Konversations-Lektionen neue Interaktionen beginnen. Als Aufhänger dienen Fotos oder Videos, über die Sie sich austauschen können.

Die Community-Funktionen sind ein toller Bonus und heben Busuu aus der Masse hervor. Auf jeden Fall sind die Interaktionen mit echten Sprechern besser als der Chatbot von Mondly und sehr viel günstiger als die Tutoren von Rosetta Stone, doch zusätzlich zur Kontaktknüpfung mit Muttersprachlern wäre auch eine automatische Erkennung der Aussprache, wie bei Duolingo, nützlich.

Das fasst die Erfahrung mit Busuu ganz gut zusammen: Der Community-Bereich ist unter den Sprachlern-Apps einzigartig, doch weil der kreative Umgang mit der zu lernenden Sprache ganz auf die Interaktion mit anderen Sprechern konzentriert wird, fallen die restlichen Lektionen im Vergleich etwas ab. Leseverständnis wird neben den Dialogen kaum gefordert, es gibt keine automatische Bewertung der Aussprache und Grammatik könnte etwas systematischer in die Lektionen integriert werden.

Und auch der Community-Bereich selbst ist nicht perfekt: Die Mikrofon-Aufnahmen anderer Nutzer, die für den Vergleich der Aussprache wichtig sind, schwanken qualitativ, und eine Möglichkeit der wirklich freien Kommunikation - wie in Dialog-Apps wie Tandem, ungezwungenen Foren oder Chatrooms - gibt es nicht. Außerdem lässt Busuu das eigene Potenzial frustrierend ungenutzt: Gerade bei einer so großen Nutzerbasis würde sich etwas gezielte Gamifizierung anbieten, beispielsweise in Form von Punkteverteilungen, Rankings und Bestenlisten oder Wettbewerben.

Note: 2,3

5.

Was uns an Busuu gefällt

Die Lernreise bei Busuu ist übersichtlich und die Anlehnung an den CEFR-Referenzrahmen lobenswert. Außerdem ist das virtuelle Klassenzimmer optisch ansprechend, ohne die Lernerfahrung allzu sehr zu gamifizieren. Obwohl spielerische Elemente das Lernen angenehmer machen können, weiß Busuu, dass Struktur selbst ein wichtiger Motivationsfaktor ist. Besonders der Lernplan mit individuell festzulegendem Lernziel für Premium Plus-Nutzer dient als wertvoller Wegweiser, obwohl das Ergebnis - zumindest im Chinesisch-Kurs - utopisch ist.

Auch der Fokus auf die Busuu-Community gefällt. Vorgefertigte Übungen, so gut sie auch sein mögen, reichen nicht aus, denn Sprachen lernt man nicht allein vor dem Bildschirm. Sprachliche Kreativität wird nur durch Interaktion gefördert, und die begünstigt Busuu mit einem direkten Kanal zwischen Lernenden und Muttersprachlern.

Der SRS-basierte Vokabeltrainer ist ebenfalls ein gutes Tool, um Wörter sukzessive ins Langzeitgedächtnis zu befördern und dabei stets den Überblick über die Schwachstellen im Vokabluar zu behalten.

Außerdem gefällt uns die Möglichkeit, Lernerfolge mit einem Abschlusszertifikat von McGraw-Hill Education besser greifbar zu machen, obwohl diese Zertifikate natürlich keine offiziellen Einschätzungen wie IELTS oder TOEFL ersetzen.

6.

Was uns an Busuu weniger gefällt

Die Busuu-Lektionen können schnell eintönig werden, weil es an Abwechslung fehlt. "Wahr" oder "Falsch"-Fragen und Single/Multiple Choice-Aufgaben verlieren recht schnell ihren Reiz, und Hör- und Leseverständnis wird vom Programm kaum abgefragt. Zusätzlich zu den Dialogen, die man mit einem etwas geschulten Ohr auch ohne Verständnis für deren Inhalte vervollständigen kann, würden sich beispielsweise kurze Geschichten mit Verständnis-Fragen anbieten.

Der Community-Bereich verspricht in dieser Hinsicht Abhilfe, ist jedoch nur mit Einschränkungen ein Ersatz für die fehlenden Kursinhalte. So vielversprechend das Feature auch ist, so glanzlos ist seine Ausführung: Statt dedizierten Tandem-Apps (wie dem gleichnamigen Tandem) Konkurrenz zu machen, beschränkt das Programm die Interaktionen auf vorgegebene Schienen. Hier könnte sicht Busuu als internationale Social Media-Plattform für Sprachenlerner einen Namen machen, setzt das eigene Konzept aber bisher nur rudimentär um.

7.

Preisgestaltung

Neben der kostenlosen Version, die auf einen einzigen, um viele Module reduzierten Sprachkurs beschränkt ist, gibt es Busuu in zwei kostenpflichtigen Tarifen: Premium und Premium-Plus. Busuu Premium enthält weiterhin nur einen Sprachkurs, schaltet aber alle Lektionen und Module frei. Außerdem haben Nutzer vollen Zugang zu den Community-Features, Grammatiklektionen, dem Vokabeltrainer und dem Offline-Modus.

Premium Plus-Nutzer können schließlich auf alle Sprachkurse zugreifen und erhalten zudem einen individuellen Lehrplan und die Möglichkeit, offizielle Zertifikate für ihre Sprachkenntnisse zu verdienen.

Einen Überblick über die Tarife finden Sie hier:

KostenlosPremium (12 Monate)Premium Plus (12 Monate)
Einrichtungsgebühr 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Preis pro Monat 0,00 € 5,83 € 6,66 €
Vertragslaufzeit (Monate) 0 12 12
Sprachen
Ausgangssprachen
Arabisch
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Japanisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Arabisch
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Japanisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Arabisch
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Japanisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Sprachen
Arabisch
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Japanisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Arabisch
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Japanisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Arabisch
Chinesisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Japanisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Spanisch
Türkisch
Sprachen inklusive 1 1 12
Features
Echte Lehrer
Sprechtraining
Zertifikate
Offline nutzbar
Unternehmenstarife

Individuelle Angebote gibt es für Bildungseinrichtungen und Unternehmen.

Fazit

Testergebnis
1,9
gut
zum Anbieter*
Apps & Interface
Note 1,7
Inbegriffene Sprachen
Note 1,7
Lernvorgang
Note 2,3

Obwohl es zahlreiche Apps und Online-Angebote zum Sprachenlernen gibt, schafft es noch keine, die gamifizierte Lernreise mit einem wirklich guten Portal für Tandem-Austausch zu kombinieren. Busuu schickt sich an, diese Lücke zu füllen - was auch teilweise gelingt.

Die Kursinhalte sind überwiegend gut, wenn auch etwas eintönig, und die Konversations-Übungen bringen mit Feedback von Muttersprachlern Abwechslung in den Lernalltag. Die Lektionen sind gut strukturiert und an den CEFR-Referenzrahmen geknüpft, könnten aber etwas vielfältigere und abwechslungsreichere Aufgaben beherbergen.

Der Community-Bereich ist noch ausbaufähig und bleibt hinter den Möglichkeiten zurück, weil man Nutzern keinen Spielplatz zum freien Kommunizieren bietet oder mit Wettbewerben und Events motiviert.

Besonders für Anfänger und all jene, die bereits etwas mit ihrer Zielsprache vertraut sind, eignet sich Busuu gut, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, Vokabeln zu lernen und Kontakt zu Muttersprachlern zu knüpfen. Beim Versuch, klassische Sprachlern-Apps mit Tandem-Funktionen zu kombinieren, ist jedoch ein Produkt entstanden, das beide Seiten weniger gut bedient, als es könnte.

Busuu Online Sprachkurs
Busuu Online Sprachkurs
(560.196 )
gut strukturierte Lernreise
Interaktionen mit Muttersprachlern
benutzerfreundliche Apps
etwas eintönige Übungen
1,9
gut
Ausgangssprachen
12
Sprachen
12
Sprachen (DE → ...)
11
Sprachen inklusive
1 - 12
Busuu Kostenlos
+ 4 weitere Tarife
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Jetzt kostenlos Mitglied werden

Kundenbewertungen

Kundenbewertungen
4,4 / 5
560.196 Bewertungen
zum Anbieter*
Wir haben die Erfahrungsberichte und Bewertungen von verschiedenen Bewertungsportalen untersucht und dabei 560.196 Bewertungen mit einer Gesamtwertung 4,4 von 5 ermittelt.

Häufig gestellte Fragen

Ist Busuu kostenlos?

Busuu ist ein Freemium-Programm, kann also mit Einschränkungen völlig kostenlos verwendet werden. Dabei sind Nutzer auf eine einzige Sprache beschränkt und können nur auf einen Teil der Lernmodule in jeder Lektion zugreifen.

Ist Busuu Premium den Preis wert?

Es gibt zwei kostenpflichtige Busuu-Tarife: Premium und Premium Plus. Für Gelegenheits-Lerner reicht die kostenlose Version, doch für wesentliche Funktionen wie den Vokabeltrainer müssen Nutzer bezahlen. Weil der preisliche Unterschied zwischen Premium und Premium Plus gering ist, lohnt sich ein Upgrade zum Zweiteren, wenn Sie ohnehin ein Abonnement abschließen, für den individuellen Lehrplan und den Zugang zu allen Sprachkursen.

Ist Busuu besser als Duolingo?

Welchem Sprachlern-Kurs Sie den Vorzug geben, hängt auch von Ihren individuellen Vorlieben ab. Uns gefielen die Lerninhalte und deren Aufmachung bei Duolingo etwas besser, dafür ist (für Lernende mit der Ausgangssprache Deutsch) die Kursauswahl etwas begrenzt und der soziale Aspekt von Busuu fehlt.

Alternativen

Unter den von uns getesteten Programmen ist Busuu unserem Testsieger Babbel am ähnlichsten. Die Online-Lernplattform verzichtet ebenfalls weitestgehend auf Gamifizierung und überzeugt mit durchdachten Sprachkursen in 14 Sprachen.

Testsieger 2023
Babbel Online Sprachkurs
Babbel Online Sprachkurs
(1.167.872 )
seriöse Sprachkurse vom Testsieger
individuelle Lerninhalte je Sprache
Vokabeln mit Spaced Repetition
bringt auch Grammatik bei
keine Gratis-Version
1,5
sehr gut
Ausgangssprachen
8
Sprachen
14
Sprachen (DE → ...)
13
Sprachen inklusive
1 Sprache
Babbel 12 Monate
+ 2 weitere Tarife
5,99 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
7 Tage kostenlos testen
Duolingo Online Sprachkurs
Duolingo Online Sprachkurs
(15.329.199 )
intuitives Interface & Design
viele Sprachen im Angebot
Gratis-Version völlig ausreichend
gut zum Aufbau des Wortschatzes
wenig Fokus auf Grammatik
1,7
gut
Ausgangssprachen
28
Sprachen
34
Sprachen (DE → ...)
3
Sprachen inklusive
unbegrenzt
Duolingo Kostenlos
+ 1 weiterer Tarif
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Lingvist Online Sprachkurs
Lingvist Online Sprachkurs
(58.421 )
effektives Karteikarten-Lernsystem
nutzt Spaced Repetition-Lernen
passt sich an Sprachniveau an
viele nützliche Statistiken
nur sehr wenige Sprachen
1,9
gut
Ausgangssprachen
9
Sprachen
4
Sprachen (DE → ...)
1
Sprachen inklusive
1 Sprache
Lingvist Kostenlos
+ 3 weitere Tarife
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Rosetta Stone Sprachkurs
Rosetta Stone Sprachkurs
(373.305 )
große Auswahl an Sprachen
immersiver Ansatz
Lifetime-Zugang möglich
vergleichsweise hoher Preis
2,0
gut
Ausgangssprachen
12
Sprachen
22
Sprachen (DE → ...)
21
Sprachen inklusive
1 - ∞
Rosetta Stone Lifetime
+ 2 weitere Tarife
14,54 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Memrise Online Sprachkurs
Memrise Online Sprachkurs
(1.518.150 )
stylishe, polierte App
spaßige Gaming-Elemente
guter Vokabel-Trainer
keine Grammatik-Hilfe
2,0
gut
Ausgangssprachen
14
Sprachen
19
Sprachen (DE → ...)
9
Sprachen inklusive
unbegrenzt
Memrise Kostenlos
+ 3 weitere Tarife
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Mondly Online Sprachkurs
Mondly Online Sprachkurs
(792.749 )
viele Sprachen zum Lernen
Gamifizierung als Motivation
Chatbot und Dialog-Übungen
Inhalte in jeder Sprache gleich
gelegentliche Fehler
2,7
befriedigend
Ausgangssprachen
32
Sprachen
32
Sprachen (DE → ...)
30
Sprachen inklusive
1 - ∞
Mondly Free
+ 3 weitere Tarife
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Martin Gschwentner hat Amerikanistik und Medienwissenschaft in Deutschland, den USA und Frankreich studiert und arbeitet als freier Redakteur in Paris. Er forscht als Doktorand am Institut für England- und Amerikastudien der Universität Paris Diderot zum Einfluss des Geldes auf die US-Politik. Auf EXPERTE.de schreibt er über IT-Sicherheit, Datenschutz und Software für Selbständige und Kleinunternehmen.
Mehr zum Thema
Weitere Sprachen
Werbehinweis
* Bei mit einem Stern markierten Links erhält EXPERTE.de ggf. eine Provision des Anbieters. Die Provision hat keinen Einfluss auf die redaktionelle Bewertung.