Online Sprachkurse

Sprachlern-Apps im Test: Mondly

Autor
Martin Gschwentner
Letzte Aktualisierung
23. Feb. 2021
Unsere Redakteure testen und bewerten alle Anbieter zu 100% unabhängig. Für Links auf dieser Seite erhält EXPERTE.de ggf. eine Provision vom Anbieter.

E-Learning-Plattformen machen viele Versprechen: Spielerisch Fremdsprachen lernen, fließende Sprachkenntnisse nach wenigen Wochen, Weiterbildung nebenbei. Nur im Kleingedruckten - wenn überhaupt - findet man hingegen einen wichtigen Hinweis, der sich für die Startseite nicht eignet: Apps zum Sprachenlernen sind immer nur ein Teil einer umfassenden Lernstrategie. Denn ein wesentlicher Muskel bleibt bei den Übungen mit vorgegebenen Vokabeln und Sätzen untrainiert - die sprachliche Kreativität. Hier versucht Mondly*, neue Akzente zu setzen, und simuliert echte Interaktionen mit Chatbots und Konversations-Übungen.

Was ist Mondly?

Mondly ist eine App zum Sprachenlernen, die verspricht, dass sie Nutzer "schneller zum Sprechen" bringt als alle anderen. Neben den typischen Vokabelübungen und Grammatik-Drills gibt es nämlich auch Funktionen, die ganz speziell die Konversations-Fähigkeiten von Nutzern stärken sollen. Ob sich Mondly mit diesem Alleinstellungsmerkmal tatsächlich von anderen Fremdsprachen-Apps abheben kann, und wie effektiv man mit Chatbots lernen kann, verrät unser Test.

Testbericht

Testergebnis
2,7
befriedigend
zum Anbieter*
Inbegriffene Sprachen
Note 2,0
Lernvorgang
Note 3,0
Apps & Interface
Note 3,0
1.

Pro & Contra

  • viele Sprachen zum Lernen

  • Gamifizierung als Motivation

  • Chatbot und Dialog-Übungen, die Sie zum Sprechen bringen

  • Inhalte in jeder Sprache gleich

  • gelegentliche Fehler

  • generell kostenpflichtig

  • keine richtige Vokabel-Abfrage

2.

Apps & Interface

Auf die Mondly-Kurse haben Sie über die Web-Anwendung und Apps für iOS und Android Zugriff. Sie müssen keinen Account erstellen, um loszulegen, doch für eine bequeme Synchronisierung Ihres Fortschritts sollten Sie auf diesen zusätzlichen Schritt nicht verzichten. Sie können sich per E-Mail, oder aber auch mit Facebook oder Google anmelden.

Der Lernprozess wird von Mondly wie eine Reise behandelt, und diese Reise erwacht in Form einer Karte mit verschiedenen Stationen zum Leben. Sie können die Stationen, die sich um verschiedene Themenbereiche drehen, in beliebiger Reihenfolge absolvieren. Zusätzlich gibt es eine tägliche Lektion, an der Sie sich alle zehn Stunden versuchen können. Jene ist besonders für Nutzer der Gratis-Version interessant: Nur wenn Sie die App täglich besuchen und diese Übungen beenden, können Sie auf das wöchentliche Quiz zugreifen. Haben Sie alle wöchentlichen Quizze absolviert, gibt es eine monatliche Herausforderung. Dieser Ansatz motiviert zum täglichen Lernen, weil man sich dadurch den Weg zu zusätzlichen Inhalten öffnet.

Mondly wählt bewusst eine spielerische Herangehensweise ans Sprachenlernen, und die Verteilung der Lektionen auf Levels einer Weltkarte erinnert an mobile Minigames und Rollenspiele. Doch die Anwendung ist etwas zu verspielt geraten, gerade weil mache wichtigen Fragen unklar bleiben. Im Profil können Sie zum Beispiel Ihr Sprachniveau angeben - Anfänger, Mittelstufler oder Fortgeschrittner. Soweit wir das beurteilen können, ändern sich dadurch allerdings weder Ihre Tagesaufgaben, noch die Lektionen generell.

Die Lektionen bringen unterschiedliche Vokabeln bei, bauen aber nicht wirklich auf verständliche Weise aufeinander rauf. Eine Lernreise wäre wesentlich bereichernder, wenn man sich von den einfachen zu den schwierigeren Aufgaben vorarbeiten würde. Mondly unterteilt die Lektionen hingegen einfach in verschiedene Themenbereiche oder Kurse wie "Grammatik 1" und "Grammatik 2", ohne Hinweise auf die genauen Lerninhalte, Schwierigkeitsgrade oder grammatikalische Konzepte.

Wer gerne strukturiert lernt, könnte sich in der gamifizierten Lernwelt von Mondly etwas verloren fühlen.

Zudem ist da die Tatsache, dass Mondly für jede Sprache und Sprachkombination die exakt gleichen Inhalte bereitstellt. Wenn Sprachkurse ohne große Rücksicht auf sprachliche und kulturelle Eigenheiten übersetzt werden, schleichen sich schnell Fehler und Unstimmigkeiten ein. Diese muss man auch bei Mondly nicht lange suchen. Auf explizite Beispiele gehen wir später ein, generell fühlt sich Mondly im Vergleich zu handgemachten Sprachkursen wie Babbel manchmal einfach etwas lieblos an. Daran kann auch das quietschbunte, verspielte Interface nichts ändern.

Note: 3,0

3.

Inbegriffene Sprachen

Weil Mondly keine individuellen Inhalte für jede Sprachkombination erstellt, ist die Abdeckung von Sprachen sehr hoch. Insgesamt werden 33 Sprachen unterstützt (wobei Amerikanisches Englisch und brasilianisches Portugiesisch als Extra-Sprachen gewertet werden), und Sie können die Kombination von Ausgangs- und Zielsprache dabei frei bestimmen. Für deutschsprachige Nutzer ergibt sich damit die folgende Tabelle, die aber auf jede der anderen Sprachen übertragen werden kann:

AusgangsspracheZielsprache

Deutsch

Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch, Türkisch, Arabisch, Persisch, Hebräisch, Portugiesisch, Niederländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch, Rumänisch, Afrikaans, Kroatisch, Polnisch, Bulgarisch, Tschechisch, Ungarisch, Ukrainisch, Vietnamesisch, Hindi, Indonesisch, Thailändisch

Für welche Erfahrungsstufe eignet sich Mondly?

Obwohl Sie im Profil Ihr Sprachniveau festlegen können, hat jenes keine bemerkbaren Auswirkungen auf den Schwierigkeitsgrad der Übungen. Insgesamt bringt Mondly in jeder Sprache rund 5000 Wörter und Phrasen bei, also eine solide Anzahl. Dennoch eignet sich das Programm überwiegend für Anfänger und die frühe Mittelstufe - wer weiter fortgeschritten ist, könnte sich bei den Übungen schnell langweilen.

Note: 2,0

4.

Wie lernt man bei Mondly?

In den verschiedenen Lektionen testet Sie Mondly auf Wortschatz, Rechtschreibung, Aussprache und bringt in abgeschwächter Form auch etwas Grammatik bei. Die Übungen sind in jeder Lektion unterschiedlich, um keine Eintönigkeit aufkommen zu lassen. Bei einer typischen Übersetzungsaufgabe etwa gibt Ihnen das Programm einen Satz vor, und Sie tippen die Übersetzung ins Textfeld.

Es gibt aber auch Multiple Choice-Fragen, Buchstabier-Aufgaben und Konversationen, die Ihre Aussprache überprüfen. Bei letzteren zeichnet das Programm Ihre Stimme auf und evaluiert Ihre Sprachkenntnisse. Das funktionierte im Test relativ gut, auch wenn manchmal korrekte Antworten nicht bestätigt wurden - was aber mit der generellen Tonqualität zu tun haben könnte.

Es gibt wein paar wenige Grammatik-Lektionen, doch größtenteils bringt Ihnen das Programm die Theorie nur nebenbei bei. Wenn Sie ein Verb übersetzen müssen, können Sie mit einem Klick darauf beispielsweise die Deklinationen sehen. Generell offenbart ein Klick auf ein unterstrichenes Wort dessen Übersetzung. Hier fielen uns allerdings hin und wieder Fehler auf. Ein Klick auf den unbestimmten Artikel "ein" zeigt zum Beispiel das richtige französische Wort "un" - mitsamt einer Deklination von "inviter/ einladen". Das Programm muss "ein" mit "einladen" durcheinander gebracht haben, und Fehler wie dieser sind kein Einzelfall. Dies schafft etwas Unsicherheit beim Lernen.

In jedem Teilbereich gibt es auch einen Vokabel-Teil, bei dem Sie aus zwei Begriffen den richtigen auswählen müssen. Hier wäre es gut, wenn Mondly auch die wörtliche Übersetzung bereitstellen würde. Im Französischen lernen wir etwa, dass "Bonjour" als "guten Morgen" übersetzt wird. Wenn es am Morgen gesagt wird, trifft dies auch zu, wortwörtlich bedeutet es aber "guten Tag". Oft lernt man neue Vokabeln ohne Kontext und Erklärung, wodurch sich ohne Korrektur früh Fehler und Missverständnisse einprägen könnten.

Konversationen

Eine Besonderheit bei Mondly sind die Konversations-Aufgaben. Sie sollen Lernenden dabei helfen, ihre Aussprache im direkten Vergleich mit Muttersprachlern zu verbessern. Hierbei werden Sie in einen Dialog versetzt und müssen die vorgegebenen Sätze nachsprechen. Am Ende wird der ganze Dialog vorgelesen, und Sie können zwischen dem Original-Text und Ihren Aufnahmen hin und herwechseln. Ihre Aussprache überprüfen Sie also im Selbsttest, was natürlich nicht ideal ist, aber doch sehr hilfreich sein kann.

Chatbot

Aufbauend auf diesen Dialog-Übungen bietet der Chatbot eine etwas interaktivere Spielwiese für Ihre Konversations-Fähigkeiten. Hier werden Sie ebenfalls in einen Dialog geworfen, doch diesmal können Sie die Antworten selbst auswählen. Die Idee ist gut, und beim Rollenspiel werden Kompetenzen gefordert, die gerade in Sprachlern-Apps oft hintenangestellt werden, doch auch hier ist das Programm nicht ohne Fehler.

Manchmal ergeben die Dialogoptionen keinen Sinn. Im Deutschkurs etwa kann man eine Frage, in der man mit "Sie" angeredet wird, mit einem "Du" beantworten, ohne dass auf diese Unterschiede eingegangen wird. Im Französischen beginnt eine Konversation mit "Quel est votre nom?" (Wie heißen Sie?), was gerade in Gesprächen wirklich kaum verwendet wird.

Viele Unstimmigkeiten rühren daher, dass Mondly Kurse einfach in alle Zielsprachen übersetzt, statt einzigartige Inhalte für jede Sprachkombination zu erstellen. Selbst wenn eine Übung also irgendwann einmal gut durchdacht gewesen ist, können sich mit jeder Übersetzung neue Fehler eingeschlichen haben.

Besonders fehlt uns ein Extra-Bereich für das Üben von Vokabeln. Zwar können Sie Vokabel-Übungen wiederholen, so oft Sie möchten, doch im Vergleich zu den Abfrage-Methoden anderer Programme hat Mondly nicht viel zu bieten. Es wäre gut, gelernte Vokabeln wie Karteikarten in den zu lernenden Wortschatz aufzunehmen, und in Spaced Repetition-Manier regelmäßig abzufragen. Gerade fürs Vokabelpauken eignet sich diese Art des Lernens besonders, doch für die regelmäßige Abfrage gibt es weitaus bessere Programme.

Bessere Programme gibt es leider in fast jeder Hinsicht, und das Alleinstellungsmerkmal von Mondly, der Fokus aufs Sprechen, ist nicht wirklich nützlich genug, um die Schwächen auszugleichen.

Note: 3,0

5.

Was uns an Mondly gefällt

Auch wenn uns die Benutzeroberfläche von Mondly etwas zu verspielt ist, und wir gerne den Fokus etwas stärker auf den Lerininhalten und -strukturen hätten, macht Mondly gerade im Bereich der spielerischen Motivation einiges richtig. Nutzer der Gratis-Version werden mit den Tages-Übungen motiviert, regelmäßig zu lernen, denn nur so schalten sie wöchentlich und monatlich extra Lektionen frei. Das Üben wird somit zu einer Art Währung: Statt mit Geld für Inhalte zu bezahlen, bezahlen Sie mit Zeit und Engagement.

Mit jeder Lektion verdienen Sie Punkte und sehen, wie viel Zeit Sie pro Woche mit dem Lernen verbracht haben. Außerdem sehen Sie Ihre Position in einer Bestenliste, die Sie in Konkurrenz mit anderen Lernern derselben Zielsprache stellt.

Mondly versucht also, Sie zum regelmäßigen Lernen zu motivieren, und hat dafür auch ein paar richtig gute Ideen. Wenn man regelmäßig die angebotenen Lektionen absolviert, kann man auch so einiges lernen. Ein großer Wortschatz in vielen Zielsprachen sorgt dafür, dass gerade Anfänger mit dem Angebot wirklich vorwärts kommen könnten.

Auch der Fokus auf Konversation ist lohnenswert: Der Chat-Bot trainiert Sprach-Muskeln, die bei Programmen dieser Art oft ignoriert werden, und in den Dialogen können Sie Ihre Aussprache mit jener von Muttersprachlern vergleichen.

Eine richtig gute Figur macht Mondly aber leider in keiner der vielen Teildisziplinen.

6.

Was uns an Mondly weniger gefällt

Im Kompromiss zwischen Lehrbuch und Spiel lehnt sich Mondly für unseren Geschmack etwas zu weit in die zweite Richtung. Die ansprechend bunt illustrierte Lernreise würden wir nur zu gerne gegen eine verständliche Strukur eintauschen, die alle zu lernenden Konzepte übersichtlich vorstellt und auf das Kommende vorbereitet.

Mondly mag viele Sprachen anbieten, doch die Inhalte sind überall dieselben. Dies fühlt sich nicht nur etwas billig an, so als hätte man nicht wirklich die notwendige Aufmerksamkeit in jeden Kurs gesteckt, sondern führt auch zu Fehlern und Missverständnissen, die sich im schlimmsten Fall langfristig bei Lernenden einprägen.

Die Bedienung des Programms lässt immer wieder durch unscheinbare, aber in ihrer Beständigkeit sehr bemerkbare Mängel Frust aufkommen. Während andere Sprach-Apps eine richtige Eingabe bei Übersetzungs-Aufgaben sofort automatisch als richtig erkennen, muss man bei Mondly die Eingabe immer bestätigen. Manchmal gibt es Übungen, bei denen man Blöcke in der richtigen Reihenfolge anordnen muss, um einen Satz zu bilden. Hier könnte Mondly Nutzer auch alternativ diese Antwort einfach tippen lassen, wie andere Programme - tut es aber nicht. Es sind viele kleine Ärgernisse, die den Übungsfluss stören.

Zudem fehlt uns ein Vokabeltrainer, der regelmäßig im Spaced Repetition-Rhythmus unseren Wortschatz abfrägt.

7.

Preisgestaltung

Gratis-Nutzern bietet Mondly neben den Einsteiger-Kursen tägliche, wöchentliche und monatliche Übungen an. Wer auf alle Lektionen zugreifen möchte, wird zur Kasse gebeten: Mondly Premium gibt es im Monats- und Jahrespaket. Natürlich gibt es auch bei Mondly regelmäßig Angebote, die gerade die langfristigen Abonnements wesentlich günstiger machen. Eine aktuelle Preisliste finden Sie hier:

FreePremium 12 MonatePremium Lifetime
Einrichtungsgebühr 0,00 € 0,00 € 149,99 €
Preis pro Monat 0,00 € 4,00 € 4,17 €
Vertragslaufzeit (Monate) 0 12 0
Sprachen
Ausgangssprachen
Afrikaans
Arabisch
Bulgarisch
Chinesisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Hindi
Holländisch
Indonesisch
Italienisch
Koreanisch
Kroatisch
Norwegisch
Japanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Spanisch
Thailändisch
Türkisch
Tschechisch
Ukrainisch
Ungarisch
Vietnamesisch
Afrikaans
Arabisch
Bulgarisch
Chinesisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Hindi
Holländisch
Indonesisch
Italienisch
Koreanisch
Kroatisch
Norwegisch
Japanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Spanisch
Thailändisch
Türkisch
Tschechisch
Ukrainisch
Ungarisch
Vietnamesisch
Afrikaans
Arabisch
Bulgarisch
Chinesisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Hindi
Holländisch
Indonesisch
Italienisch
Koreanisch
Kroatisch
Norwegisch
Japanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Spanisch
Thailändisch
Türkisch
Tschechisch
Ukrainisch
Ungarisch
Vietnamesisch
Sprachen
Afrikaans
Arabisch
Bulgarisch
Chinesisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Hindi
Holländisch
Indonesisch
Italienisch
Koreanisch
Kroatisch
Norwegisch
Japanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Spanisch
Thailändisch
Türkisch
Tschechisch
Ukrainisch
Ungarisch
Vietnamesisch
Afrikaans
Arabisch
Bulgarisch
Chinesisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Hindi
Holländisch
Indonesisch
Italienisch
Koreanisch
Kroatisch
Norwegisch
Japanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Spanisch
Thailändisch
Türkisch
Tschechisch
Ukrainisch
Ungarisch
Vietnamesisch
Afrikaans
Arabisch
Bulgarisch
Chinesisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Hindi
Holländisch
Indonesisch
Italienisch
Koreanisch
Kroatisch
Norwegisch
Japanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Spanisch
Thailändisch
Türkisch
Tschechisch
Ukrainisch
Ungarisch
Vietnamesisch
Sprachen inklusive 1 unbegrenzt unbegrenzt
Features
Echte Lehrer
Sprechtraining
Zertifikate
Offline nutzbar
Unternehmenstarife

Für Geschäftskunden gibt es besondere Tarife, deren Preis sich nach der Anzahl der Nutzer richtet.

Fazit

Testergebnis
2,7
befriedigend
zum Anbieter*
Inbegriffene Sprachen
Note 2,0
Lernvorgang
Note 3,0
Apps & Interface
Note 3,0

Innovation ist auf einem Markt, auf dem sich viele Produkte allzu sehr ähneln, gerne gesehen. Auf dem Papier klingt Mondly mit Features wie seinem Chatbot auch tatsächlich richtig gut: Gerade im Bereich der Aussprache und sprachlicher Kreativität können Apps einfach mit Tandem-Partnern oder einem richtigen Kurs nicht mithalten. Leider sind diese Alleinstellungsmerkmale von Mondly letztlich enttäuschend, und weil der Rest des Programms mit den Angeboten besserer Konkurrenten einfach nicht mithalten kann, tut man sich mit einer Empfehlung schwer.

Mondly könnte etwas mehr Struktur in seine Lernoberfläche bringen, ohne auf die bewährten Elemente der Gamifizierung zu verzichten. Gerade die Kurse haben allerdings eine Generalüberholung nötig: Dass viele Sprachen angeboten werden, verliert an Aussagekraft, wenn die Lerninhalte in jedem Kurs gleich sind. Den individuellen Kursen fehlt der Charme des Handgemachten, und es schleichen sich immer wieder Unstimmigkeiten und richtige Fehler ein. Weil sich die Lernplattform besonders an Anfänger richtet, könnte sich falsch und unvollständig Gelerntes auf Dauer im Gehirn festkrallen.

Vielleicht bringt Mondly seine Nutzer schneller zum Sprechen als alle anderen Apps. Momentan wünschen wir uns aber einen Chatbot, der Nutzern beibringt, wie man in 33 Sprachen sagen kann: "Andere Apps liefern derzeit einfach ein besseres Gesamtpaket."

Mondly Online Sprachkurs
Mondly Online Sprachkurs
(792.749 )
viele Sprachen zum Lernen
Gamifizierung als Motivation
Chatbot und Dialog-Übungen
Inhalte in jeder Sprache gleich
gelegentliche Fehler
2,7
befriedigend
Ausgangssprachen
32
Sprachen
32
Sprachen (DE → ...)
30
Sprachen inklusive
1 - ∞
Mondly Free
+ 3 weitere Tarife
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*

Kundenbewertungen

Kundenbewertungen
4,5 / 5
792.749 Bewertungen
zum Anbieter*
Wir haben die Erfahrungsberichte und Bewertungen von verschiedenen Bewertungsportalen untersucht und dabei 792.749 Bewertungen mit einer Gesamtwertung 4,5 von 5 ermittelt.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Wörter kann ich bei Mondly lernen?

Pro Sprache können Sie bei Mondly rund 5000 Wörter lernen.

Wie schalte ich neue Lektionen frei?

Für neue Lektionen müssen Sie wohl oder übel für ein Premium-Abonnement zahlen. Als Gratis-Kunde können Sie allerdings alle zehn Stunden eine Tageslektion absolvieren und am Ende jeder Woche und jeden Monats kostenlose Extra-Inhalte freischalten.

Gibt es Mondly-Abos im Sonderangebot?

Ja, es gibt immer wieder Rabatte auf die Premium-Angebote von Mondly. Zudem können Sie auf der Mondly-Website Gutscheincodes einlösen - also kommen auch externe Angebote in Frage.

Alternativen

Testsieger 2023
Babbel Online Sprachkurs
Babbel Online Sprachkurs
(1.167.872 )
seriöse Sprachkurse vom Testsieger
individuelle Lerninhalte je Sprache
Vokabeln mit Spaced Repetition
bringt auch Grammatik bei
keine Gratis-Version
1,5
sehr gut
Ausgangssprachen
8
Sprachen
14
Sprachen (DE → ...)
13
Sprachen inklusive
1 Sprache
Babbel 12 Monate
+ 2 weitere Tarife
5,99 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
7 Tage kostenlos testen
Duolingo Online Sprachkurs
Duolingo Online Sprachkurs
(15.329.199 )
intuitives Interface & Design
viele Sprachen im Angebot
Gratis-Version völlig ausreichend
gut zum Aufbau des Wortschatzes
wenig Fokus auf Grammatik
1,7
gut
Ausgangssprachen
28
Sprachen
34
Sprachen (DE → ...)
3
Sprachen inklusive
unbegrenzt
Duolingo Kostenlos
+ 1 weiterer Tarif
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Lingvist Online Sprachkurs
Lingvist Online Sprachkurs
(58.421 )
effektives Karteikarten-Lernsystem
nutzt Spaced Repetition-Lernen
passt sich an Sprachniveau an
viele nützliche Statistiken
nur sehr wenige Sprachen
1,9
gut
Ausgangssprachen
9
Sprachen
4
Sprachen (DE → ...)
1
Sprachen inklusive
1 Sprache
Lingvist Kostenlos
+ 3 weitere Tarife
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Martin Gschwentner hat Amerikanistik und Medienwissenschaft in Deutschland, den USA und Frankreich studiert und arbeitet als freier Redakteur in Paris. Er forscht als Doktorand am Institut für England- und Amerikastudien der Universität Paris Diderot zum Einfluss des Geldes auf die US-Politik. Auf EXPERTE.de schreibt er über IT-Sicherheit, Datenschutz und Software für Selbständige und Kleinunternehmen.
Mehr zum Thema
Weitere Sprachen
Werbehinweis
* Bei mit einem Stern markierten Links erhält EXPERTE.de ggf. eine Provision des Anbieters. Die Provision hat keinen Einfluss auf die redaktionelle Bewertung.