Martin Gschwentner: Autor für EXPERTE.de

Martin Gschwentner
Martin ist seit über acht Jahren freiberuflicher Texter im B2B-Bereich und spezialisiert sich auf technische Fallstudien für Tech-Unternehmen wie Google Cloud. Er lebt in London und betreibt dort seine eigene Firma, GSCRIBE, die sich auf Customer Success Stories und Employer Branding fokussiert. Bei EXPERTE.de teilt er sein Wissen über Software und Strategien, die Selbstständigen dabei helfen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und effizienter zu arbeiten.

Letzte Beiträge

Homepage-Kosten: Was kostet eine Website wirklich?
Martin Gschwentner
Geschäftskonto eröffnen: In 5 Schritten zum eigenen Firmenkonto
Martin Gschwentner
UG: Bedeutung & Vor- und Nachteile der Rechtsform
Martin Gschwentner
UG gründen: Voraussetzungen, Schritte & Kosten erklärt
Martin Gschwentner
Geschäftsbrief Vorlage: Kostenloses Muster für GmbH, UG, GbR, Einzelunternehmen
Martin Gschwentner
Kostenlose Rechnungsvorlage für Kleinunternehmer (§ 19 UStG)
Martin Gschwentner
Digitale Produkte online verkaufen: So geht’s & darauf müssen Sie achten
Martin Gschwentner
GmbH gründen: Voraussetzungen, Schritte & Kosten erklärt
Martin Gschwentner
GbR gründen: Voraussetzungen, Schritte & Kosten erklärt
Martin Gschwentner
GmbH: Bedeutung & Vor- und Nachteile der Rechtsform
Martin Gschwentner
GbR: Bedeutung & Vor- und Nachteile der Rechtsform
Martin Gschwentner
Unternehmensgründung Checkliste: Was vor, während und nach der Gründung wichtig ist
Martin Gschwentner
Rechnungsvorlage kostenlos: Muster für Word & Google Docs
Martin Gschwentner
Rechnung schreiben: Wie erstellt man eine korrekte Rechnung?
Martin Gschwentner
Eigenbeleg Vorlage: Kostenloses Muster als PDF, Word & Google Doc
Martin Gschwentner
Eigenbeleg erstellen: Wie schreibe ich einen Eigenbeleg?
Martin Gschwentner
Geschäftskonto-Pflicht: Brauche ich ein Geschäftskonto?
Martin Gschwentner
Business Model Canvas erstellen: Vorlage und Beispiel auf Deutsch
Martin Gschwentner
Arbeitgeberbrutto: Was kostet ein Mitarbeiter wirklich?
Martin Gschwentner
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung: So füllen Sie ihn richtig aus [Ausfüllhilfe]
Martin Gschwentner
Kleinunternehmerregelung: Was ist das und wo liegt die Umsatz-Grenze?
Martin Gschwentner
Aufbewahrungsfristen: Wie lange müssen Unternehmen & Selbständige Steuerunterlagen aufheben?
Martin Gschwentner
E-Rechnung Beispiel: So sieht eine E-Rechnung konkret aus
Martin Gschwentner
Umsatzsteuer-ID: Wer braucht sie und wie wird sie beantragt?
Martin Gschwentner
Zwei-Faktor-Authentifizierung: So schützen Sie Ihre Accounts
Martin Gschwentner