Bestes Geschäftskonto für eine GmbH - 8 Banken & Fintechs im Test

Wenn Sie eine GmbH gründen, ist ein Geschäftskonto gesetzlich verpflichtend. Glücklicherweise ist die Auswahl groß: Von 11 Konten aus unserem Test unterstützen 8 die GmbH-Rechtsform. Mit unserem GmbH-Konto-Vergleich finden Sie das beste Geschäftskonto für Ihre Bedürfnisse.

Filtern
Sortieren
Penta Geschäftskonto
Penta Geschäftskonto
(4.380 )
Das Fintech Penta überzeugt mit einfacher Kontoeröffnung, intuitiver Bedienung und gutem Support. Mit Features wie Unterkonten, Mitarbeiter-Karten und DATEV-Schnittstelle ist es besonders für Unternehmen geeignet.
Ausgaben- und Nutzermanagement
Verknüpfung mit Buchhaltungssoftware
Deutsche Einlagensicherung
Nur Debitkarten möglich
Keine Bareinzahlung möglich
1,9
gut
Grundgebühr
9 - 19,00 €
Preis / Buchung
0,20 €
Kreditkarten
0
Unternehmensarten
11
Penta Advanced
+ 1 weiterer Tarif
9,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
30 Tage kostenlos testen
Commerzbank Geschäftskonto
Commerzbank Geschäftskonto
(495.613 )
Die Commerzbank bietet ein solides Banking-Paket mit vielen Funktionen, gutem Online-Banking und nützlichen Extras. Sie punktet mit 800 Filialen und 1.500 spezialisierten Beratern.
Filialbank mit 450 Filialen
1.500 spezialisierte Berater
Bareinzahlung zum Festpreis
CashRadar zur Liquiditätsplanung
Deutsche Einlagensicherung
1,9
gut
Grundgebühr
12,9 - 29,90 €
Preis / Buchung
0,15 - 0,20 €
Kreditkarten
0 - 1
Unternehmensarten
13
Commerzbank Klassik (ohne Kreditkarte)
+ 2 weitere Tarife
12,90 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
Commerzbank Geschäftskonto eröffnen
Deutsche Bank Geschäftskonto
Deutsche Bank Geschäftskonto
(352.765 )
Leistungsstarkes Geschäftskonto
Expertenberatung für Ihre Fragen
Datenschnittstelle für Ihr Steuerbüro
Flächendeckende Bargeldversorgung
Kostenlos Geld abheben
1,9
gut
Grundgebühr
12,9 - 34,90 €
Preis / Buchung
0,06 - 0,25 €
Kreditkarten
0 - 2
Unternehmensarten
9
Deutsche Bank Business Basic
+ 3 weitere Tarife
12,90 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
Postbank Geschäftskonto
Postbank Geschäftskonto
(177.561 )
Kostenfrei Bargeld abheben
Digitaler Kontowechsel-Service
Business Wertpapierdepot inklusive
Deutsche Einlagensicherung
Bareinzahlung zum Festpreis
2,0
gut
Grundgebühr
5,9 - 16,90 €
Preis / Buchung
0,1 - 0,22 €
Kreditkarten
0 - 1
Unternehmensarten
11
Postbank Business Giro (ohne Visa)
+ 5 weitere Tarife
4,43 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
Postbank Geschäftskonto eröffnen
Holvi Geschäftskonto
Holvi Geschäftskonto
(5.839 )
Kreditkarte komplett kostenlos
Buchhaltungsfunktion integriert
Etabliertes Fintech aus Finnland
Keine Bareinzahlung möglich
Keine deutsche Einlagensicherung
2,1
gut
Grundgebühr
6 - 12,00 €
Preis / Buchung
0,25 €
Kreditkarten
1 - 3
Unternehmensarten
6
Holvi Lite
+ 1 weiterer Tarif
6,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
Holvi Geschäftskonto eröffnen
Fyrst Geschäftskonto
Fyrst Geschäftskonto
(688 )
Fintech-Tochter der Deutschen Bank
Kostenlose Kreditkarte
Kostenloser Kontowechselservice
Integrierbare Buchhaltungslösung
Deutsche Einlagensicherung
2,2
gut
Grundgebühr
0 - 10,00 €
Preis / Buchung
0,08 - 0,19 €
Kreditkarten
1
Unternehmensarten
13
Fyrst Base
+ 1 weiterer Tarif
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
Fyrst Geschäftskonto eröffnen
Targobank Geschäftskonto
Targobank Geschäftskonto
(140.899 )
Filialbank mit 300+ Filialen
Kostenfrei Bargeld abheben
Bareinzahlung zum Festpreis
Deutsche Einlagensicherung
2,3
gut
Grundgebühr
8,9 - 29,90 €
Preis / Buchung
0,05 - 0,15 €
Kreditkarten
0 - 1
Unternehmensarten
10
Targobank Plus (ohne Kreditkarte)
+ 5 weitere Tarife
8,90 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
Targobank Geschäftskonto eröffnen
alle anzeigen

GmbH-Konten im Test

Unser Ranking basiert auf der Stärke der einzelnen Anbieter in vier Testkategorien: Kontoeröffnung & Bedienung, Zahlung & Funktionen, Konditionen & Gebühren und Support. Welches Geschäftskonto die beste Wahl für Ihre GmbH ist, hängt ganz von Ihren individuellen Bedürfnissen ab, und die Gesamtnote erzählt nur einen Teil der Geschichte. Deshalb stellen wir Ihnen unsere Testsieger etwas genauer vor.

1.

Testsieger: Penta Geschäftskonto

Penta Geschäftskonto
Penta Geschäftskonto
(4.380 )
Das Fintech Penta überzeugt mit einfacher Kontoeröffnung, intuitiver Bedienung und gutem Support. Mit Features wie Unterkonten, Mitarbeiter-Karten und DATEV-Schnittstelle ist es besonders für Unternehmen geeignet.
Ausgaben- und Nutzermanagement
Verknüpfung mit Buchhaltungssoftware
Deutsche Einlagensicherung
Nur Debitkarten möglich
Keine Bareinzahlung möglich
1,9
gut
Grundgebühr
9 - 19,00 €
Preis / Buchung
0,20 €
Kreditkarten
0
Unternehmensarten
11
Penta Advanced
+ 1 weiterer Tarif
9,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
30 Tage kostenlos testen

Penta ist eine gute Wahl für Ihre GmbH, wenn Sie auf Bareinzahlung und einen Dispokredit verzichten können und großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit legen.

Als Berliner Fintech-Startup, das auf die Banklizenz der solarisBank setzt, überzeugt Penta besonders an der Usability-Front. Das Web-Portal ist intuitiv, die App benutzerfreundlich und die Kontoeröffnung relativ einfach. Während Freiberufler direkt loslegen können, müssen Sie als GmbH hingegen noch einmal 48 Stunden warten.

Die wichtigsten Funktionen, inklusive Auslandsüberweisungen und Lastschrifteinzug (zum Zeitpunkt der Rezension in der Pilotphase) sind verfügbar, und mit einer erfrischend transparenten Roadmap informieren die Entwickler stets über künftig geplante Features. Zudem gibt es besondere Features zur Buchhaltung, und auch die Verwaltung mehrerer Benutzer ist einfach.

Preislich ist Penta dabei ein zweischneidiges Schwert: Halten sich die Buchungen gering, sind auch die Kosten niedrig, doch je weiter Sie das Limit Ihrer Tarife überschreiten, desto teurer wird Penta im Vergleich zu anderen Geschäftskonten. Die Einzahlung von Bargeld ist zudem nicht möglich.

Testergebnis
1,9
gut
zum Anbieter
zum Testbericht
Kontoeröffnung & Bedienung
Note 1,3
Support
Note 1,7
Zahlung & Funktionen
Note 1,7
Konditionen & Gebühren
Note 2,7
2.

Beste Filialbank: Commerzbank Geschäftskonto

Commerzbank Geschäftskonto
Commerzbank Geschäftskonto
(495.613 )
Die Commerzbank bietet ein solides Banking-Paket mit vielen Funktionen, gutem Online-Banking und nützlichen Extras. Sie punktet mit 800 Filialen und 1.500 spezialisierten Beratern.
Filialbank mit 450 Filialen
1.500 spezialisierte Berater
Bareinzahlung zum Festpreis
CashRadar zur Liquiditätsplanung
Deutsche Einlagensicherung
1,9
gut
Grundgebühr
12,9 - 29,90 €
Preis / Buchung
0,15 - 0,20 €
Kreditkarten
0 - 1
Unternehmensarten
13
Commerzbank Klassik (ohne Kreditkarte)
+ 2 weitere Tarife
12,90 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
Commerzbank Geschäftskonto eröffnen

Commerzbank ist eine gute Wahl für Ihre GmbH, wenn Sie die Vorteile einer Filialbank mit intuitivem Online-Banking verbinden möchten und auf Bareinzahlung angewiesen sind.

Mit dem Geschäftskonto der Commerzbank erhalten Sie ein solides Banking-Paket, das alle wichtigen Funktionen abdeckt und mit 800 Filialen in ganz Deutschland und 9.000 Geldautomaten der Cash Group ein großes Netzwerk besitzt. Extra-Funktionen für Geschäftliches gibt es ebenfalls: CashRadar ist ein Liquiditäts-Tool, mit dem Sie die Entwicklung Ihrer Geschäftskonten verfolgen und Investitionen vorausplanen können. Außerdem ist das Online-Portal Multibanking-fähig, Sie können also auch Konten bei anderen Banken mit einbinden.

Preislich verhält es sich bei der Commerzbank im Vergleich zu Penta umgekehrt: Durch höhere Grundgebühren bezahlen Sie bei wenigen Buchungen mehr als bei vielen anderen Anbietern, werden jedoch mit zunehmenden Buchungen preislich immer effizienter. Durch die Bareinzahlung zum Festpreis lohnt sich das Konto zudem besonders für GmbHs, die Einzahlungen voraussetzen.

Testergebnis
1,9
gut
zum Anbieter
zum Testbericht
Zahlung & Funktionen
Note 1,7
Kontoeröffnung & Bedienung
Note 1,7
Support
Note 2,0
Konditionen & Gebühren
Note 2,3
3.

Deutsche Bank Geschäftskonto

Deutsche Bank Geschäftskonto
Deutsche Bank Geschäftskonto
(352.765 )
Leistungsstarkes Geschäftskonto
Expertenberatung für Ihre Fragen
Datenschnittstelle für Ihr Steuerbüro
Flächendeckende Bargeldversorgung
Kostenlos Geld abheben
1,9
gut
Grundgebühr
12,9 - 34,90 €
Preis / Buchung
0,06 - 0,25 €
Kreditkarten
0 - 2
Unternehmensarten
9
Deutsche Bank Business Basic
+ 3 weitere Tarife
12,90 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »

Deutsche Bank ist eine gute Wahl für Ihr Geschäftskonto, wenn Sie viele Einzahlungen vornehmen und eine etwas sperrige Benutzeroberfläche in Kauf nehmen.

An der Oberfläche kann die Deutsche Bank mit den benutzerfreundlichen Alternativen nicht ganz mithalten: Die Bedienung ist etwas klobig, das Webportal vollgepackt und unübersichtlich. Eine unkomplizierte Online-Eröffnung, wie sie heute gängig ist, ist ebenfalls nicht möglich.

Dafür sind alle wichtige Funktionen enthalten, der Support war in unserem Fall schnell und das Filialnetz ist groß - dank Partnerschaften mit BNP Paribas oder Bank of America auch im Ausland.

Preislich liegt die Deutsche Bank dabei im guten Mittelfeld. Die im Vergleich hohen Grundgebühren gleicht die Bank mit relativ niedrigen Buchungskosten, kostenlosen Abhebungen und günstigen Einzahlungen zum Festpreis aus.

Testergebnis
1,9
gut
zum Anbieter
zum Testbericht
Support
Note 1,3
Zahlung & Funktionen
Note 1,7
Konditionen & Gebühren
Note 2,0
Kontoeröffnung & Bedienung
Note 2,7

Weitere Anbieter

Dass es ein Anbieter nicht in die Top 3 geschafft hat, muss nicht bedeuten, dass er sich nicht optimal für Ihre Bedürfnisse eignen könnte. Deshalb stellen wir auch die restlichen Geschäftskonten kurz vor.

Postbank Geschäftskonto
Postbank Geschäftskonto
(177.561 )
Kostenfrei Bargeld abheben
Digitaler Kontowechsel-Service
Business Wertpapierdepot inklusive
Deutsche Einlagensicherung
Bareinzahlung zum Festpreis
2,0
gut
Grundgebühr
5,9 - 16,90 €
Preis / Buchung
0,1 - 0,22 €
Kreditkarten
0 - 1
Unternehmensarten
11
Postbank Business Giro (ohne Visa)
+ 5 weitere Tarife
4,43 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
Postbank Geschäftskonto eröffnen

Die Postbank besticht mit einem großen Filialnetz, vielen Funktionen und einer überwiegend intuitiven Bedienung, liegt aber preislich nur im Mittelfeld. Eine Kreditkarte müssen Sie zudem kostenpflichtig dazu buchen und Google & Apple Pay werden bisher nicht unterstützt.

Holvi Geschäftskonto
Holvi Geschäftskonto
(5.839 )
Kreditkarte komplett kostenlos
Buchhaltungsfunktion integriert
Etabliertes Fintech aus Finnland
Keine Bareinzahlung möglich
Keine deutsche Einlagensicherung
2,1
gut
Grundgebühr
6 - 12,00 €
Preis / Buchung
0,25 €
Kreditkarten
1 - 3
Unternehmensarten
6
Holvi Lite
+ 1 weiterer Tarif
6,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
Holvi Geschäftskonto eröffnen

Die Digitalbank Holvi ist besonders benutzerfreundlich und überzeugt mit einem intuitiven Web-Portal, einer tollen App und einer schnellen Kontoeröffnung. Zudem gibt es verschiedene Extra-Features, etwa zur Buchhaltung und Rechnungsstellung. Leider fehlen aber auch einige Funktionen: Die Einzahlung von Bargeld und Lastschrifteinzug werden nicht unterstützt. Zudem ist das Konto bei vielen Buchungen vergleichsweise teuer.

Fyrst Geschäftskonto
Fyrst Geschäftskonto
(688 )
Fintech-Tochter der Deutschen Bank
Kostenlose Kreditkarte
Kostenloser Kontowechselservice
Integrierbare Buchhaltungslösung
Deutsche Einlagensicherung
2,2
gut
Grundgebühr
0 - 10,00 €
Preis / Buchung
0,08 - 0,19 €
Kreditkarten
1
Unternehmensarten
13
Fyrst Base
+ 1 weiterer Tarif
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
Fyrst Geschäftskonto eröffnen

Als Digitalbank unter dem Dach der DB Privat- und Firmenkundenbank profitiert FYRST von einem soliden analogen Unterbau mit dem Filialnetz der Postbank und ihrer Partnerfilialen, und bietet zudem eine intuitive Benutzererfahrung im Web-Portal. Auf eine Kreditkarte müssen Sie hingegen leider verzichten. Preislich befindet sich FYRST dabei etwa im Mittelfeld.

Fidor Geschäftskonto
Fidor Geschäftskonto
(11.252 )
Etablierte Direktbank aus München
Keine Kosten pro Buchung
Grundgebühr entfällt ab 11. Buchung
Deutsche Einlagensicherung
Bareinzahlung vergleichweise teuer
2,4
gut
Grundgebühr
5 - 8,00 €
Preis / Buchung
0,00 €
Kreditkarten
0 - 1
Unternehmensarten
3
Fidor Bank Smart (ohne Mastercard)
+ 1 weiterer Tarif
5,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
Fidor Geschäftskonto eröffnen

Fidor ist eine Online-Bank, die sich durch besondere Community-Nähe auszeichnet und besondere Features wie den Speed Credit oder eine Einbindung von Krypto-Währung bietet. Solange man kein Geld einzahlt, ist das Geschäftskonto relativ günstig - doch bei vielen Einzahlungen explodieren die Preise und machen Fidor zur mit Abstand teuersten Bank in unserem Test.

Targobank Geschäftskonto
Targobank Geschäftskonto
(140.899 )
Filialbank mit 300+ Filialen
Kostenfrei Bargeld abheben
Bareinzahlung zum Festpreis
Deutsche Einlagensicherung
2,3
gut
Grundgebühr
8,9 - 29,90 €
Preis / Buchung
0,05 - 0,15 €
Kreditkarten
0 - 1
Unternehmensarten
10
Targobank Plus (ohne Kreditkarte)
+ 5 weitere Tarife
8,90 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter »
Targobank Geschäftskonto eröffnen

Solide, aber unaufregend: So beschreiben wir das Geschäftskonto der TARGOBANK. Das Online-Banking ist intuitiv und alle wichtigen Funktionen werden abgedeckt. Preislich wirkt das Angebot dabei durch die im Vergleich hohen Grundgebühren zunächst etwas teurer als viele Konkurrenten, wobei sich diese Kosten je nach Nutzungsschema relativieren - besonders für Kunden, die viele Bareinzahlungen vornehmen.

Fazit

Welches Geschäftskonto ist das Richtige für Ihre GmbH? Das hängt ganz davon ab, wo Ihre Prioritäten liegen: Legen Sie besonders viel Wert auf eine intuitive Bedienung, oder bevorzugen Sie ein großes Filialnetz? Nehmen Sie Bareinzahlungen vor, oder sind vor allem günstige Buchungen wichtig? All diesen Fragen haben wir uns in unseren Rezensionen gewidmet, um Ihnen die Wahl zu erleichtern. So können Sie eine informierte Entscheidung treffen und mithilfe unseres Preisrechners vorab berechnen, wie viel Sie monatlich dafür bezahlen werden.

Falls Sie ein Geschäftskonto für eine andere Rechtsform eröffnen, finden Sie alle unsere Tests hier.

Janis von Bleichert hat Wirtschaftsinformatik an der TU München und Informatik an der TU Berlin studiert. Er ist seit 2006 selbständig und ist der Gründer von EXPERTE.de. Er schreibt zu den Themen Hosting, Software und IT-Security.
Mehr zum Thema