Passwort Manager

Bester Passwort Safe 2023: 14 Anbieter im Test

Autor
Martin Gschwentner
Letzte Aktualisierung
7. März 2023
Unsere Redakteure testen und bewerten alle Anbieter zu 100% unabhängig. Für Links auf dieser Seite erhält EXPERTE.de ggf. eine Provision vom Anbieter.

Eine kurze Kombination aus Buchstaben und Zahlen, eventuell ein paar Sonderzeichen – mehr steht oft nicht zwischen Ihnen und Ihrem gesamten Vermögen, Ihren wichtigsten Dokumenten und intimsten Geheimnissen. Diese Kombination sollte dementsprechend unknackbar sein, was in der Realität jedoch selten zutrifft.

Selbst 2022 schaffte es die geniale Kombination 123456 einmal wieder auf den ersten Platz der beliebtesten Passwörter Deutschlands.

Es ist mühsam, sich lange und komplizierte Zeichenkombinationen zu merken, besonders weil jeder Account eine neue erfordert. Dass bei vielen Menschen Komfort auf Kosten der Sicherheit geht, ist also verständlich. Ein sicherer Passwort Safe vereint beides: Er hält alle Ihre Accounts sicher unter Verschluss und verschafft Ihnen Zugang mit einem einzigen, beinahe unknackbaren Master-Passwort.

Passwort Safe: Die Vorteile

Passwort Manager, wie Passwort-Safes auch genannt werden, machen das Surfen gleichzeitig bequemer und sicherer. Die Programme generieren neue Passwörter automatisch, was jeden Ihrer Accounts verlässlich absichert, und speichern diese Kennwörter im internen Passwort-Tresor.

Zugang erhalten Sie mit Ihrem selbst festgelegten Master-Passwort – dem letzten Passwort, das Sie sich je merken müssen. Es ist auch das letzte Passwort, das Sie von Hand eingeben müssen, denn dank Autofill füllen die Programme Anmeldeformulare automatisch aus. Natürlich gibt es auch entsprechende Apps für Mobilgeräte, sodass Ihre Login-Informationen auf allen Plattformen synchronisiert werden.

Mehr als nur Passwörter

Darüber hinaus können Sie in Ihrem Passwort Safe auch viele andere sensible Daten und Informationen unterbringen. Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente geben Ihnen mehr Sicherheit beim Verreisen, Kreditkarteninformationen machen Online-Transaktionen einfacher, sichere Notizen speichern alle anderen Informationen, die Sie hinter Ihrem Master-Passwort verstecken möchten.

Ein guter Passwort Safe ist längst kein „Nice to have“ mehr, sondern sollte heutzutage zur Standard-Ausstattung jedes Internetnutzers gehören. Doch die Auswahl an Programmen ist groß. Wir haben 14 davon getestet und unsere Favoriten ausgewählt:

1.

Dashlane Passwort Safe

Testsieger 2023
Dashlane Passwort Manager
Dashlane Passwort Manager
(209.581 )
Dashlane ist der Alleskönner unter den Passwort-Managern, der die Verwaltung Ihrer Logins mit vielen Features, hoher Sicherheit und einer unkomplizierten Bedienung zur Nebensache macht.
benutzerfreundlich und intuitiv
Zero-Knowledge Encryption
umfangreiches Sicherheitszentrum
automatischer Password-Changer
inklusive VPN
1,4
sehr gut
Passwörter
unbegrenzt
Geräte
1 - ∞
Nutzer
1 - ∞
Laufzeit
0 - 12 Monate
Dashlane Kostenlos
+ 6 weitere Tarife
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Jetzt kostenlos testen

Im großen EXPERTE.de Passwort Safe-Test etabliert sich Dashlane als klarer Testsieger. Mit intuitiven Apps am Desktop und mobil, stilsicherem Design, vielen Features und einer schnellen Einrichtung liefert das Programm ein unserer Ansicht nach unschlagbares Gesamtpaket.

Unter den Features sticht besonders der Password-Changer hervor, mit dem sich Dashlane einen Namen gemacht hat. Jener ermöglicht es Nutzern, bei ausgewählten Websites mehrere Passwörter gleichzeitig automatisch zu ändern. Wenn Sie während der Einrichtung Ihres Safes Ihre weniger sicheren Passwörter ändern möchten, ist dies bei kompatiblen Diensten also wesentlich einfacher.

Am Desktop bietet Dashlane die Bedienung via Browser-Dashboard oder App

Darüber hinaus ist mittlerweile sogar ein VPN ist integriert, das allerdings nicht mit Standalone-Programmen mithalten kann. Und auch abseits extravaganter Bonus-Features macht Dashlane eine gute Figur: AES 256-bit Verschlüsselung und 2-Faktor-Authentisierung sorgen für hohe Sicherheit und im Support-Chat werden Ihre Fragen schnell beantwortet.

Beim automatischen Ausfüllen von Inhalten erlebten wir Dashlane zudem als absolut zuverlässig, und die Autofill-Funktion der Browser-Erweiterung kopierte stets die richtigen Informationen in die richtigen Felder.

Allerdings ist Dashlane nur in der Bezahl-Fassung wirklich zu gebrauchen: Die Gratis-Version begrenzt die Anzahl gespeicherter Passwörter auf 50, beschränkt auf ein Gerät, dient also eher als Demo-Version. In der Premium-Fassung liefert Dashlane hingegen die unserer Meinung nach rundeste Gesamterfahrung.

  • benutzerfreundlich und intuitiv, sogar für Anfänger

  • viele Features, inklusive VPN und Password-Changer

  • toller Support mit Live-Chat

Testergebnis
1,4
sehr gut
zum Anbieter*
zum Testbericht
Mobile Nutzung
Note 1,3
Support
Note 1,3
Features
Note 1,3
Sicherheit
Note 1,3
Einrichtung & Bedienung
Note 2,0
2.

1Password Passwort Safe

Allzu Extravagantes wie den automatischen Password Changer von Dashlane oder gar ein VPN findet man bei 1Password nicht, dafür liefert 1Password alles Wesentliche, garniert mit der einen oder anderen Extra-Funktion.

Zielstrebig und zuverlässig ist 1Password beim automatischen Ausfüllen von Web-Formularen: In unserem Test war auf die Autofill-Funktion jederzeit Verlass, auch bei komplexeren Anmeldefenstern, die auf mehrere Fenster verteilt sind oder sich in Pop-up-Fenster öffnen.

Zudem bietet 1Password unzählige Datensatz-Vorlagen, sogar für Ihren Jagdschein oder Software-Lizenzen, und Sie können diese Datensätze mit benutzerdefinierten Feldern ganz Ihren Bedürfnissen anpassen.

Minimalismus sieht anders aus: Im 1Password-Dashboard ist viel los

1Password punktet mit exzellenter Sicherheit und hat in diesem Bereich auch einige Sonderfunktionen im Gepäck. Mit dem praktischen Reise-Modus ist es möglich, vertrauliche Daten vorübergehend von ausgewählten Geräten zu entfernen – beispielsweise, um bei Grenzkontrollen keine Angst vor Durchsuchungen haben zu müssen. Danach können Sie sie kinderleicht wiederherstellen.

Schade ist, dass 1Password keine Gratis-Version besitzt. Außerdem könnte die Desktop-App etwas übersichtlicher sein.

  • hohe Sicherheit

  • zuverlässiges Autofill

  • Sicherheits-Features wie der Reise-Modus

Testergebnis
1,7
gut
zum Anbieter*
zum Testbericht
Features
Note 1,3
Sicherheit
Note 1,3
Einrichtung & Bedienung
Note 1,7
Mobile Nutzung
Note 1,7
Support
Note 2,3
3.

Keeper Passwort Safe

Keeper Passwort Manager
Keeper Passwort Manager
(264.239 )
Keeper zählt dank vieler Funktionen, hoher Zuverlässigkeit und umfangreichen Konfigurierungsmöglichkeiten zu den besten Passwort-Managern auf dem Markt.
personalisierbares Autofill
übersichtliche Ordner-Struktur
gute Unternehmenstarife
Autofill für Apps
keine Gratis-Version
1,7
gut
Passwörter
unbegrenzt
Geräte
unbegrenzt
Nutzer
1 - ∞
Laufzeit
12 - 36 Monate
Keeper Security Unlimited
+ 3 weitere Tarife
2,43 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Keeper herunterladen

Keeper schafft es mit einem prall gefüllten Feature-Paket, einer tollen Smartphone-App und umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten aufs Siegertreppchen. Beeindruckt haben uns beispielsweise die umfangreichen Autofill-Optionen: So lässt sich in den Einstellungen definieren, wann sich Keeper in Browser-Eingabefeldern wie verhalten soll.

Besonders wichtig ist jedoch wie bei jedem Passwort-Manager, dass Autofill zuverlässig greift – und hier gibt es bei Keeper nichts zu beanstanden. In unserem Test schnappte sich die Browser-Erweiterung des Programms stets die richtigen Daten aus unserem Tresor, um Formulare automatisch auszufüllen.

Dank der einfachen Ordner-Struktur findet man sich bei Keeper schnell zurecht

Der Drag & Drop-Ansatz macht die Bedienung von Keeper relativ intuitiv und wir fanden uns in der Benutzeroberfläche schnell zurecht. Dort haben Sie zudem freie Hand, was die Erstellung Ihrer Datensätze angeht: Sie können sie mit benutzerdefinierten Feldern ganz Ihren Wünschen entsprechend anpassen und sogar mit zeitbasierten Einmalpasswörtern zusätzlich absichern.

Leider hat auch Keeper keine Gratis-Version im Gepäck. Immerhin können Sie die Vollversion 30 Tage lang kostenlos testen.

  • intuitive Bedienung mit Drag & Drop

  • zuverlässiges Autofill mit erweiterten Einstellungen

  • hohe Sicherheit

Testergebnis
1,7
gut
zum Anbieter*
zum Testbericht
Mobile Nutzung
Note 1,3
Features
Note 1,3
Sicherheit
Note 1,7
Einrichtung & Bedienung
Note 2,0
Support
Note 2,0
4.

NordPass Passwort Safe

NordPass Passwort Manager
NordPass Passwort Manager
(11.902 )
NordPass überzeugt mit schönem Design und kinderleichter Bedienung und punktet noch dazu mit einer vollwertigen Gratis-Version, mit der Sie unbegrenzt viele Einträge anlegen und synchronisieren können.
einfache Bedienung
makellose Benutzeroberfläche
verlässliches Autofill
vollwertige Gratis-Version
Datensätze wenig anpassbar
1,7
gut
Passwörter
unbegrenzt
Geräte
1 - ∞
Nutzer
1 - 250
Laufzeit
0 - 24 Monate
NordPass Free
+ 3 weitere Tarife
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
30 Tage Geld-zurück-Garantie

Unter den Top-Programmen aus unserem Passwort-Manager-Test bietet NordPass die beste Gratis-Fassung: Im Gegensatz zu Dashlane gibt es hier nämlich keine Limits, was die Anzahl Ihrer Datensätze angeht, und auch die Synchronisierung und gleichzeitige Verwendung auf Desktop- und mobilen Geräten ist möglich.

NordPass, das als Schwesterprodukt unseres VPN-Testsiegers NordVPN bereits durch den Namen hohe Erwartungen weckt, überzeugt aber nicht nur im Gratis-Segment. Das elegant-intuitive Design macht die Bedienung zur Freude und der Daten-Import funktionierte hervorragend (was sich lohnt, wenn Sie beispielsweise von LastPass zu NordPass wechseln, weil der einstige Favorit unter den Gratis-Passwort-Managern seine kostenlose Version mittlerweile stark beschnitten hat).

NordPass ist unverkennbar Teil der Nord-Familie

NordPass liefert natürlich auch alle wichtigen Passwort-Features, könnte aber im Vergleich zu den Programmen auf den vordersten Rängen noch etwas mehr Flexibilität bieten. Datensätze lassen sich beispielsweise nicht mit benutzerdefinierten Feldern personalisieren. Auch ausgefallenere Funktionen wie einen automatischen Password-Changer gibt es hier nicht.

NordPass ist aber auch noch deutlich jünger als viele andere Programme und wir gehen davon aus, dass der Passwort-Manager noch lange nicht ausgewachsen ist.

  • elegante Benutzeroberfläche, einfache Bedienung

  • zuverlässiges Autofill

  • Gratis-Version ohne Datensatz-Limits

Testergebnis
1,7
gut
zum Anbieter*
zum Testbericht
Einrichtung & Bedienung
Note 1,3
Mobile Nutzung
Note 1,7
Sicherheit
Note 1,7
Support
Note 2,0
Features
Note 2,0

5. - 14. Platz: Die Alternativen

Gerade im „guten“ Mittelfeld befinden sich zahlreiche Passwort Safe-Lösungen, die den Job trotz der einen oder anderen Schwäche erledigen. Knapp hinter NordPass befindet sich mit Bitwarden beispielsweise ein weiterer Passwort-Manager, der mit einer exzellenten Gratis-Version punktet. Dahinter liegen LastPass, Enpass und RoboForm, die allesamt weitaus mehr Stärken und Schwächen besitzen.

Es gibt also auch abseits des Siegertreppchens viele mindestens soliden Programme, unter denen sich der für Sie ideale Passwort Safe befinden könnte. In unserem großen Test finden Sie in detaillierten Rezensionen heraus, welcher Dienst am besten zu Ihnen passt.

Bitwarden Passwort Manager
Bitwarden Passwort Manager
(51.034 )
Bitwarden gefällt mit intuitiven Apps, verlässlichem Autofill und ein paar praktischen Sicherheits-Features. Der günstige Preis – und eine funktionsstarke Gratis-Version – tun ihr Übriges.
benutzerfreundliche Anwendungen
gute Sicherheit, extern geprüft
Self-Hosting möglich
kleiner Preis
Bezahlschranken (z.B. Password-Sharing)
1,8
gut
Passwörter
unbegrenzt
Geräte
unbegrenzt
Nutzer
1 - ∞
Laufzeit
0 - 12 Monate
Bitwarden Free
+ 4 weitere Tarife
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Enpass Passwort Manager
Enpass Passwort Manager
(20.845 )
Enpass bietet intuitive Apps mit soliden Features und zuverlässigem Autofill. Praktisch ist, dass Sie die Cloud-Anbindung auch ausschalten und Daten nur lokal synchronisieren können.
intuitive Desktop-App
günstiger Einmalpreis statt Abo
Cloud-Anbindung optional
solide Features
nicht gut für Password Sharing
1,9
gut
Passwörter
25 - ∞
Geräte
1 - ∞
Nutzer
1 - 6
Laufzeit
0 - 12 Monate
60%
Rabatt auf Jahrespreis
Code:
EN498-31UQR
Enpass Free
+ 3 weitere Tarife
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
RoboForm Passwort Manager
RoboForm Passwort Manager
(66.835 )
RoboForm ist ein zuverlässiger Passwort-Manager mit einer anfängerfreundlichen Benutzeroberfläche, die mit erweiterten Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten auch Tüftler zufriedenstellen sollte.
zuverlässige Autofill-Funktion
starke mobile App
Offline-Zugriff auf gespeicherte Daten
benutzerdefinierte Datensätze
Gratis-Tarif kein 2FA
1,9
gut
Passwörter
unbegrenzt
Geräte
1 - ∞
Nutzer
1 - ∞
Laufzeit
0 - 12 Monate
RoboForm Free
+ 3 weitere Tarife
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Kostenlos testen
Sticky Password
Sticky Password
(9.650 )
Sticky Password ist ein feature-starker Passwort-Manager, der ein robustes Gesamtpaket zu einem günstigen Preis liefert. Nur das etwas altbackene Interface und gelegentliche Aussetzer der Autofill-Funktion trüben das Bild.
einfache Einrichtung
großer Funktionsumfang
Offline-Sync möglich
Fingerabdruck Scan
veraltet wirkendes Interface
2,1
gut
Passwörter
unbegrenzt
Geräte
1 - ∞
Nutzer
1 - ∞
Laufzeit
0 - 12 Monate
Sticky Password Free
+ 3 weitere Tarife
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
85% Rabatt sichern
Password Depot
Password Depot
(2.976 )
Password Depot bietet viele Konfigurationsmöglichkeiten und Top-Sicherheitsstandards, doch die etwas holprige Bedienung schmälert den Komfort, vor allem für Privatnutzer. Besonders für Unternehmen könnte es einen Blick wert sein.
Einmal-Preis statt Abo
viele Sicherheits-Features
Verschlüsseln lokaler Dateien
viele Konfigurationsmöglichkeiten
unübersichtlich und komplex
2,1
gut
Passwörter
unbegrenzt
Geräte
unbegrenzt
Nutzer
1 - 5
Laufzeit
0 Monate
Password Depot Standard
+ 1 weiterer Tarif
4,16 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
Avira Password Manager
Avira Password Manager
(699.861 )
Der Passwort-Manager von Avira überzeugt mit intuitivem Handling, hohen Sicherheitsstandards und einer zuverlässigen Autofill-Funktion, auch wenn ein paar Features (z. B. Password-Sharing) fehlen.
Gratis-Version ohne Datensatz-Limits
einfache und intuitive Anwendungen
exzellente Sicherheit
vergleichweise wenige Features
kein Passwort-Sharing
2,2
gut
Passwörter
unbegrenzt
Geräte
unbegrenzt
Nutzer
1 Nutzer
Laufzeit
0 - 12 Monate
Avira Kostenlos
+ 1 weiterer Tarif
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
McAfee True Key
McAfee True Key
(840.549 )
True Key ist ein erschwinglicher Passwort-Manager, der vor allem Nutzer anderer McAfee-Programme ansprechen dürfte. Allerdings fehlen ein paar Features, und so richtig von der Konkurrenz abheben kann sich das Programm nicht.
benutzerfreundliches Dashboard
verlässliches Autofill
Gratis Version & günstiger Preis
keine richtige Browser-Erweiterung
kein Sicherheits-Dashboard
2,3
gut
Passwörter
15 - ∞
Geräte
unbegrenzt
Nutzer
1 Nutzer
Laufzeit
0 - 12 Monate
McAfee Kostenlos
+ 1 weiterer Tarif
0,00 €
mtl. Effektivpreis
zum Anbieter*
alle anzeigen

Fazit

Im Internetzeitalter der Gegenwart sollten bunte Post-It Zettel, die mit Login-Infos am Laptop kleben, der Vergangenheit angehören. Auch die Wiederverwertung einfacher Passwörter oder leicht zu erratende Kombinationen (Name + Geburtstag) machen Sie und Ihre Accounts viel zu anfällig für Angriffe, die potenziell verheerende Konsequenzen mit sich ziehen können.

Ein Passwort Safe ist die perfekte Software-Lösung dieser Probleme, weil die Programme nicht nur der Sicherheit dienen, sondern das Leben im Netz gleichzeitig enorm vereinfachen. Weil noch dazu viele Anbieter auf dem Markt vollwertige Freemium-Programme bereitstellen, gibt es keine gute Ausrede mehr: Installieren Sie jetzt den Passwort Safe Ihrer Wahl und verabschieden Sie sich von unsicheren Passwörtern.

Martin Gschwentner hat Amerikanistik und Medienwissenschaft in Deutschland, den USA und Frankreich studiert und arbeitet als freier Redakteur in Paris. Er forscht als Doktorand am Institut für England- und Amerikastudien der Universität Paris Diderot zum Einfluss des Geldes auf die US-Politik. Auf EXPERTE.de schreibt er über IT-Sicherheit, Datenschutz und Software für Selbständige und Kleinunternehmen.
Mehr zum Thema
Werbehinweis
* Bei mit einem Stern markierten Links erhält EXPERTE.de ggf. eine Provision des Anbieters. Die Provision hat keinen Einfluss auf die redaktionelle Bewertung.