Server

vServer Benchmark - CPU, RAM und Disk-Geschwindigkeit im Vergleich

Letzte Aktualisierung
5. Juni 2020

In unserem großen vServer-Test haben wir 11 Anbieter einem ausführlichen Test unterzogen. Neben der Einrichtung, Bedienung und dem Support ist die Server-Performance der wichtigste Faktor bei der Beurteilung der Server. Wir haben bei jedem Anbieter einen VPS gemietet und die Performance mit vier verschiedenen Benchmarks gemessen.

Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen die aktuellen Messwerte der Performance-Tests. Am Ende der Seite finden Sie weitere Informationen zu der Methodik unserer Performance-Tests. Die gesamten vServer-Testergebnisse finden Sie in unserem vServer-Test.

Inhaltsverzeichnisanzeigen
Gesponsert
dogado VPS
Behalte die Kontrolle über deinen VPS
Aktiviere CPU- und RAM-Boosts einfach
Vollständige Isolation für höchste Sicherheit
Flexibel und stabil bei Lastspitzen
Erlebe blitzschnelle NVME-SSDs
1,8
Testergebnis
gut
Jetzt dogado testen

Ergebnis

Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse je Benchmark für jeden Provider auf einer Skala von 0 bis 100. Wir haben jeweils 4 Benchmarks durchgeführt:

  • CPU-Benchmark: misst die Geschwindigkeit der CPU

  • RAM-Benchmark: misst die Geschwindigkeit des Arbeitsspeichers

  • DISK-Benchmark: misst die Geschwindigkeit der Festplatte

  • OLTP-Benchmark: ein Datenbank-Benchmark, der die Geschwindigkeit und das Zusammenspiel aller Komponenten gleichzeitig testet

Jeder Benchmark geht zu 25 % in die Gesamtwertung ein.

AnbieterCPURAMDISKOLTPGesamt
1blu100729685100 %
Contabo1006388100100 %
STRATO37751007882 %
netcup3941356451 %
Host Europe3146138750 %
dogado419763149 %
IONOS277725847 %
Hetzner266745944 %
Alfahosting431000241 %
DomainFactory243812024 %
webgo103392221 %

Methodik

EXPERTE.de hat bei jedem der aufgeführten Webhoster einen vServer abonniert. Damit es sich um einen fairen Vergleich handelt, haben wir jeweils ein Angebot für 20 € / Monat gewählt. Wenn es kein Paket zu diesem Preis gab, haben wir das am nächsten daran liegende Paket gewählt.

So testen wir:

  • auf jedem Server haben wir Ubuntu 18.04 LTS installiert

  • für die Benchmarks nutzen wir das bekannte Benchmark-Tool sysbench

  • die Anzahl der Threads entspricht jeweils der Anzahl der Server-Cores

  • jeder Benchmark wurde 3 mal zu verschiedenen Tageszeiten durchgeführt und der Mittelwert verwendet

Gesponsert
dogado VPS
Behalte die Kontrolle über deinen VPS
Aktiviere CPU- und RAM-Boosts einfach
Vollständige Isolation für höchste Sicherheit
Flexibel und stabil bei Lastspitzen
Erlebe blitzschnelle NVME-SSDs
1,8
Testergebnis
gut
Jetzt dogado testen
Janis von Bleichert hat Wirtschaftsinformatik an der TU München und Informatik an der TU Berlin studiert. Er ist seit 2006 selbständig und ist der Gründer von EXPERTE.de. Er schreibt zu den Themen Hosting, Software und IT-Security.
Mehr zum Thema
Sie befinden sich hier
  1. vServer Benchmark
Gesponsert
dogado VPS
Behalte die Kontrolle über deinen VPS
Aktiviere CPU- und RAM-Boosts einfach
Vollständige Isolation für höchste Sicherheit
Flexibel und stabil bei Lastspitzen
Erlebe blitzschnelle NVME-SSDs
1,8
Testergebnis
gut
Jetzt dogado testen