Internet Security - 12 Programme im Test

Kommunikation, Unterhaltung, Arbeit: Online-Netzwerke ĂŒbernehmen als stĂ€ndiger Begleiter des Homo Interneticus immer mehr Funktionen und haben beinahe jede DomĂ€ne unseres Lebens transformiert. Überall dort, wo Informationen online ĂŒbertragen werden, besteht die Gefahr, dass sie in falsche HĂ€nde fallen. Hier kommen Internet Security-Programme ins Spiel: Sie schĂŒtzen jede Facette Ihres Online-Lebens. Doch welches Programm ist das Richtige?

So zahlreich die Bedrohungen im Netz sind, so groß ist das Angebot an Internet Security-Suites, die versprechen, Ihr Online-Leben vor den vielen Gefahren abzuschirmen. Wir haben 12 Programme getestet und unsere Favoriten ausgewĂ€hlt. Bevor wir unsere Testsieger vorstellen, erklĂ€ren wir, was Internet Security eigentlich umfasst - und wo der Unterschied zu Antivirus-Software besteht.

Unterschied zwischen Internet Security und Antivirus-Programmen

Antivirus-Software beschĂŒtzt Sie vor Viren, Spyware, Phishing und anderer Malware. Sie liefert Grundschutz vor den Gefahren im Netz, meist verpackt in ein einziges, relativ schlankes Programm ohne extravagantere Zusatz-Features. Zu den wichtigsten Antivirus-Funktionen zĂ€hlt der Virenscanner, mit dem Sie - sowohl manuell, als auch automatisch - Ihren Computer nach Bedrohungen abtasten und sie entfernen. Antivirus-Programme laufen stĂ€ndig im Hintergrund und schĂŒtzen Sie vor den alltĂ€glichen Gefahren, denen Sie online ausgesetzt sind - allerdings nicht vor allen.

Internet Security-Suites enthalten Antivirus-Funktionen, gehen als umfassende Sicherheits-Pakete aber noch einen Schritt weiter. Neben dem traditionellen Virenscanner sorgen im Hintergrund auch Features wie eine Firewall, Spam-Schutz oder besonderer Schutz fĂŒr Online-Banking und Transaktionen fĂŒr Sicherheit. Außerdem gibt es erweiterte Funktionen wie Diebstahlschutz, Passwort-Manager, Kindersicherung, VPN und mehr, die je nach Programm in ein ĂŒbergeordnetes Dashboard gebettet oder als gesondertes Programm im Portfolio des Anbieters integriert sind.

Internet Security bietet also ausfĂŒhrlicheren Schutz als Antivirus-Software, die aber stets ein Teil von Internet Security-Suites ist. Im Folgenden stellen wir die Programme vor, die in unserem Test am besten abgeschnitten haben.

1.

Platz: Bitdefender Internet Security

Testsieger 2021
Bitdefender Antivirus
(272.622)
makellose BenutzeroberflÀche
konfigurierbare Schnellaktionen
hervorragende Schutz-Werte
guter Support mit 24/7 Live Chat
Unser Testsieger Bitdefender bietet nicht nur hohe, von unabhĂ€ngigen PrĂŒflaboren bestĂ€tigte Sicherheit, sondern ĂŒberzeugt auch mit einer makellosen Bedienung und einem vollgepackten Feature-Paket.
Tarif
Antivirus Plus
GerÀte
bis zu 10
Schutzfunktionen
4
Premium-Funktionen
2
70%
Exklusiv bei EXPERTE.de
Bitdefender Antivirus Plus
ab 12,00 â‚Ź
Preis pro Jahr
zum Anbieter Â»
70% Rabatt sichern
Testsieger
1,3
sehr gut

Bitdefender belegt mit exzellenten Clients, vielen Features, hoher Personalisierbarkeit, einem guten Support und großartigen Ergebnissen in den PrĂŒflaboren den ersten Platz in unserem Test.

Neben klassischen Virenscan-Funktionen bietet Bitdefender auch eine konfigurierbare Firewall, die individuelle Regeln fĂŒr jedes Programm zulĂ€sst. Auch ein Passwort Manager ist Teil des Pakets. Er bewahrt Ihre Passwörter, Kreditkartendaten und andere sensible Daten sicher fĂŒr Sie auf, ist aber nicht so funktionsreich wie Standalone-Programme. Aktuelle Tests der besten Passwort-Manager finden Sie hier.

Außerdem stellt Bitdefender eine Kindersicherung bereit, mit der Sie die AktivitĂ€ten Ihrer Kinder steuern und ĂŒberwachen können. Das passiert von einem Web-Dashboard aus, das gleichzeitig als Diebstahlschutz-Zentrale fungiert. Hier können Sie Ihre angemeldeten GerĂ€te orten, sperren, IP-Adressen abrufen, Daten aus der Ferne löschen oder ein Alarmsignal erklingen lassen. Auch System-Tuning und ein VPN sind in manchen Bitdefender-Tarifen enthalten.

Funktions-Vielfalt ist aber nicht die einzige StĂ€rke von Bitdefender: Schutzwirkung und Performance des Programms erzielen in den unabhĂ€ngigen PrĂŒflaboren Bestnoten und die Anwendungen fĂŒr Desktop- und MobilgerĂ€te sind intuitiv und benutzerfreundlich. All das macht Bitdefender zum besten Gesamtpaket.

Testurteil
1,3
01/2020
sehr gut
zum Anbieter
Einrichtung & Bedienung
Note 1,0
Funktionen
Note 1,3
Schutz & Performance
Note 1,3
Support
Note 1,7
2.

Platz: Norton Internet Security

Norton Antivirus
(1.522.254)
elegant-intuitive Anwendung
hervorragende Schutzleistung
toller Support
inkl. Passwort-Manager und VPN
Norton Antivirus punktet mit einer schlanken Anwendung, Top-Ergebnissen in den PrĂŒflaboren und konkurrenzlosem Support mit 24/7 Live-Chat.
Tarif
Antivirus Plus
GerÀte
1
Schutzfunktionen
3
Premium-Funktionen
3
Norton Antivirus Plus
14,99 â‚Ź
Preis pro Jahr
zum Anbieter Â»
Testurteil
1,5
sehr gut

Auch Norton hat ein umfassendes Internet Security-Paket zusammengestellt, auch wenn die Feature-FĂŒlle nicht ganz so groß ist wie bei Bitdefender. Auffallend, besonders in der mobilen Version, ist der fehlende Diebstahlschutz, und auch einen sicheren Browser oder Extra-Schutz fĂŒr Online-Banking und Transaktionen gibt es nicht. Der Datei-Shredder muss zudem kostenpflichtig dazugebucht werden - in jedem Tarif. Webcam-Schutz gibt es außerdem nur fĂŒr Windows.

DafĂŒr hat Norton neben Standard-Funktionen wie dem Virenscanner auch eine Cloud-Backup-Funktion im Angebot. Außerdem können Sie im Modul "Leistung" die Performance Ihres GerĂ€ts tunen, indem Sie etwa DatentrĂ€ger optimieren, unnĂŒtze Dateien löschen oder die Startzeit minimieren.

Dazu gibt es Ransomware-Schutz, der Sie vor den perfiden Erpressungstrojanern verteidigt, die Ihre Dateien verschlĂŒsseln und ihre Freigabe mit Lösegeld verknĂŒpfen. Eine Kindersicherung gibt es ebenfalls. In den drei Premium-Tarifen ist zudem ein VPN enthalten, dessen Server-Netzwerk zwar im Vergleich zu den Top-Standalone-Anbietern eher klein ausfĂŒllt, aber immerhin kein GB-Limit festlegt.

Das Funktionspaket von Norton ist solide, in unseren Testkategorien allerdings sogar das schwĂ€chste Glied in der Kette: Die Ergebnisse in den PrĂŒflaboren sind exzellent, die Anwendungen schlank und intuitiv und im Support lĂ€sst das Programm mit 24/7 Live-Chat alle Konkurrenten im Regen stehen. Wenn Sie auf Diebstahlschutz verzichten können ist Norton also - besonders fĂŒr Windows-Nutzer - eine verlĂ€ssliche Wahl.

Testurteil
1,5
01/2020
sehr gut
zum Anbieter
Support
Note 1,0
Schutz & Performance
Note 1,3
Einrichtung & Bedienung
Note 1,7
Funktionen
Note 2,0
3.

Platz: Kaspersky Internet Security

Kaspersky Antivirus
(3.505.250)
schnelle Einrichtung
intuitive Bedienung
sehr viele Funktionen
Extra-Features wie VPN
Kaspersky Internet Security ist ein benutzerfreundlicher Virenschutz mit dem vielleicht besten Feature-Paket auf dem Markt.
Tarif
Antivirus
GerÀte
bis zu 5
Schutzfunktionen
2
Premium-Funktionen
0
Kaspersky Antivirus
ab 29,95 â‚Ź
Preis pro Jahr
zum Anbieter Â»
Kostenlose Testversion
Testurteil
1,6
gut

Kaspersky vollbringt das KunststĂŒck, eine beinahe niemals endende Feature-Liste in einer einfachen und ĂŒbersichtlichen BenutzeroberflĂ€che unterzubringen. Bereits an manuellen Virenscans lĂ€sst Kaspersky seine Nutzer noch genauer herumschrauben als andere Antivirus-Programme. Davon abgesehen sind natĂŒrlich auch Sicherheits-Features wie Ransomware-, Web-, E-Mail-, Webcam- und Dateischutz mit von der Partie.

Neben einer Firewall gibt es mit "Anti-Banner" auch eine Art Adblocker und sogar ein Antivirus-Modul fĂŒr Instant Messenger-Clients, falls jene noch jemand benutzt. Ein Feature fĂŒr sicheren Zahlungsverkehr deckt Kaspersky ebenfalls ab; ein integrierter Sicherheits-Browser öffnet sich bei von Ihnen angegebenen Websites automatisch und garantiert sichere ZahlungsvorgĂ€nge.

Außerdem stellt Kaspersky Backup-Funktionen und eine Kindersicherung zur VerfĂŒgung. Letztere besitzt auch einen GPS-Tracker, mit dem Sie Ihr Kind bei Bedarf orten können. Der hauseigene Passwort Manager von Kaspersky ist ebenfalls Teil der Internet Security-Suite, im Vergleich zu den rudimentĂ€ren Passwort Managern anderer Programme erhalten Sie hier also eine wirklich vollwertige Lösung. Neben einem Datei-Shredder und Performance-Tuning ist auch ein VPN integriert, das auf Hotspot Shield basiert.

SchwĂ€chen zeigt Kaspersky nur bei der Schutzwirkung, weil die Testergebnisse der PrĂŒflabore etwas widersprĂŒchlich sind: Teilweise heimst die Internet Security-Suite Bestnoten ein, teilweise sind die Erkennungsraten nur mangelhaft. Wo Bitdefender und Norton auf ganzer Linie ĂŒberzeugten, lĂ€sst Kaspersky also Raum fĂŒr Zweifel.

Testurteil
1,6
01/2020
gut
zum Anbieter
Funktionen
Note 1,0
Einrichtung & Bedienung
Note 1,3
Support
Note 1,7
Schutz & Performance
Note 2,3

Alternativen

Unsere drei Testsieger machten insgesamt die beste Figur, was aber nicht bedeutet, dass es um die Internet Security-Situation abseits des Siegertreppchens schlecht bestellt ist. Besonders G DATA und ESET sind Ă€hnlich funktionsstark und konfigurierbar und der Top 3 damit dicht auf den Fersen. Mit zunehmender Position der Programme ist die eine oder andere SchwĂ€che etwas stĂ€rker ausgeprĂ€gt. Mit Ausnahme von 360 Total Security, das wegen fehlender PrĂŒflabor-Ergebnisse beim Schutz einfach zu viele Fragen aufwirft, schaffen es aber alle von uns geprĂŒften Programme immerhin noch auf eine "gute" Gesamtwertung.

G Data Antivirus
(26.162)
Deutscher Anbieter
viele Konfigurationsmöglichkeiten
toller Support
gute PrĂŒflabor-Ergebnisse
Tarif
Antivirus
GerÀte
bis zu 10
Schutzfunktionen
4
Premium-Funktionen
0
20%
Rabatt auf Internet Security
G Data Antivirus
ab 29,95 â‚Ź
Preis pro Jahr
zum Anbieter Â»
20% Rabatt sichern
Testurteil
1,7
gut
ESET Antivirus
(893.270)
einfach-intuitive BenutzeroberflÀche
viele Features
viele Konfigurierungsmöglichkeiten
bietet UEFI-Scanner
Tarif
Internet Security
GerÀte
bis zu 10
Schutzfunktionen
6
Premium-Funktionen
2
ESET Internet Security
ab 27,96 â‚Ź
Preis pro Jahr
zum Anbieter Â»
30 Tage kostenlos testen
Testurteil
1,8
gut
Sophos Antivirus
(44.382)
einfache Bedienung
viele Funktionen
gĂŒnstige Premium-Lizenzen
Tarif
Home Free
GerÀte
bis zu 3
Schutzfunktionen
2
Premium-Funktionen
0
Sophos Home Free
0,00 â‚Ź
Preis pro Jahr
zum Anbieter Â»
Kostenlos herunterladen
Testurteil
1,9
gut
Avast Antivirus
(6.414.243)
viele Features
einfache Bedienung
funktionale Gratis-Version
hervorragender Support-Bereich
Tarif
Free
GerÀte
unbegrenzt
Schutzfunktionen
3
Premium-Funktionen
1
Avast Free
0,00 â‚Ź
Preis pro Jahr
zum Anbieter Â»
Kostenlos herunterladen
Testurteil
1,9
gut
AVG Antivirus
(7.058.220)
kinderleichte Bedienung
kostenlose Version mit Basis-Schutz
sehr sicher
schwacher Support
Tarif
Free
GerÀte
unbegrenzt
Schutzfunktionen
5
Premium-Funktionen
0
AVG Free
0,00 â‚Ź
Preis pro Jahr
zum Anbieter Â»
Kostenlos herunterladen
Testurteil
2,1
gut
Avira Antivirus
(604.992)
Gratis-Version mit Basisschutz
frei konfigurierbare Scans
einfache Bedienung
sehr gute Schutzwirkung
Tarif
Free
GerÀte
unbegrenzt
Schutzfunktionen
3
Premium-Funktionen
0
Avira Free
0,00 â‚Ź
Preis pro Jahr
zum Anbieter Â»
Kostenlos herunterladen
Testurteil
2,1
gut
Panda Antivirus
(40.582)
gute PrĂŒflabor-Ergebnisse
kostenloser Basisschutz
viele Features
Unausgegorenes Interface
Tarif
Free
GerÀte
unbegrenzt
Schutzfunktionen
1
Premium-Funktionen
0
Panda Security Free
0,00 â‚Ź
Preis pro Jahr
zum Anbieter Â»
Testurteil
2,2
gut
Malwarebytes Antivirus
(315.339)
benutzerfreundliche Anwendung
solide Ergebnisse im PrĂŒflabor
geradlinige Tarifstruktur
fehlende Funktionen
Tarif
Kostenlos
GerÀte
unbegrenzt
Schutzfunktionen
1
Premium-Funktionen
0
Malwarebytes Kostenlos
0,00 â‚Ź
Preis pro Jahr
zum Anbieter Â»
Kostenlos herunterladen
Testurteil
2,2
gut
360 Total Security
(16.799.955)
intuitive Bedienung
gĂŒnstiger Preis + Gratis-Version
keine Bloatware
mehrere Designs zur Auswahl
Tarif
All-In-One
GerÀte
unbegrenzt
Schutzfunktionen
1
Premium-Funktionen
1
360 Total Security All-In-One
0,00 â‚Ź
Preis pro Jahr
zum Anbieter Â»
Testurteil
3,1
befriedigend

Internet Security Vergleichsrechner

Spezielle Schutz-Funktionen
Premium-Funktionen
Anzahl GerÀte

Fazit

Die meisten Antivirus-Programme sind in umfangreiche Internet Security-Suites eingebettet, die ĂŒber herkömmlichen Virenschutz weit hinausgehen. Ihre Wahl sollte dabei ganz davon abhĂ€ngen, auf welche Features Sie besonderen Wert legen: Diebstahlschutz? Passwort-Manager? VPN? Cloud-Backup? Kindersicherung? Nicht jedes Programm deckt alle Funktionen ab - und ein großes Funktionspaket bedeutet noch lange nicht, dass auch der Rest des Programms ĂŒberzeugt. Die Programme in unserer Top 3 liefern - mit den genannten EinschrĂ€nkungen - die besten Gesamtpakete. Detaillierte Rezensionen zu 12 beliebten Internet Security-Suites finden Sie hier.

HĂ€ufige Fragen & Antworten

Was ist der Unterschied zwischen Antivirus und Internet Security?
Antivirus-Software schĂŒtzt, wie der Name schon sagt, vor Viren, Spyware, Phishing und anderer Malware. Internet Security hingegen ist ein ĂŒbergeordneter Begriff fĂŒr umfangreiche Software-Suites, die Antivirus-Funktionen enthalten, aber zusĂ€tzlich weitere Sicherheits-Features - wie eine Firewall, Spam-Schutz, Passwort-Manager, Online-Banking-Schutz und mehr - bieten.

Benötige ich eine Internet Security Software?
Da Internet Security ein weitreichender Begriff ist, hĂ€ngt dies ganz davon ab, was Sie konkret erreichen möchten. Vor allem fĂŒr Nutzer, die Echtzeit-Virenschutz und manuelle Malware-Scans mit anderen Sicherheits-Features kombinieren und alles in einem einzigen Software-Paket vom selben Anbieter bereitgestellt haben möchten, lohnt sich Internet Security Software.

Welche ist die beste Internet Security Software?
Im EXPERTE.de-Test belegt Bitdefender mit exzellenten Clients, hoher Sicherheit, umfangreichen Funktionen, vielen Konfigurierungsmöglichkeiten und einem guten Support den ersten Platz. Welche Internet Security Software perfekt fĂŒr Sie ist, hĂ€ngt aber auch von Ihren individuellen Anforderungen an die Features und Ihrem Budget ab.

Autor Janis von Bleichert
Janis von Bleichert hat Wirtschaftsinformatik an der TU MĂŒnchen und Informatik an der TU Berlin studiert. Er ist seit 2006 selbstĂ€ndig und ist der GrĂŒnder von EXPERTE.de. Er schreibt zu den Themen Hosting, Software und IT-Security.
Weitere Sprachen:
English Italiano