Wix Preise: Was kostet eine Webseite von Wix?

Homepage-Baukästen haben den Weg zur eigenen Website nicht nur zum Kinderspiel, sondern auch relativ erschwinglich gemacht. Einer der beliebtesten Homepage-Baukästen ist Wix. Der EXPERTE.de-Testsieger glänzt mit vielen Features, einer intuitiven Bedienung und einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch nicht jede Wix-Website kostet gleich viel.
Wir haben uns die Tarife des Anbieters, kostenpflichtige Extras und mögliche versteckte Kosten genauer angeschaut und verraten, wie viel Sie für eine Website mit Wix bezahlen müssen.
Wie viel kostet eine Webseite von Wix?
Grundsätzlich kostet eine Website mit Wix monatlich, je nach gewähltem Tarif, zwischen 0 und 42 €. Durch kostenpflichtige Apps und Add-ons, sowie Extras wie eine Domain-eigene E-Mail-Adresse, können diese Kosten weiter steigen. Auch die Domain ist nur im ersten Jahr kostenlos, daraufhin werden jährlich ab 12,95 € fällig.
Welche Premium-Tarife bietet Wix?
Da sich mit Wix nicht nur klassische Websites wie Unternehmensseiten, sondern auch vollwertige Online-Shops basteln lassen, unterteilt der Anbieter seine Tarife in Website- und E-Commerce-Tarife.
Die wichtigsten Unterschiede der vier Website-Tarife und drei E-Commerce-Tarife haben wir in der folgenden Tabelle für Sie zusammengestellt. Die Preise sind von der Laufzeit des Abonnements abhängig und werden zunehmend (monatlich, jährlich, 2 Jahre, 3 Jahre) günstiger. Zum Vergleich nutzen wir die monatlichen Kosten bei einem jährlichen Vertragsabschluss.
Website Tarife
Kostenlos | Connect Domain | Combo | Unlimited | Business Basic | Business Unlimited | VIP | Business VIP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einrichtungsgebühr | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Monatlicher Effektivpreis | 0,00 € | ab 5,95 € | ab 10,71 € | ab 15,47 € | ab 21,42 € | ab 29,75 € | ab 30,94 € | ab 42,84 € |
Vertragslaufzeit (Monate) | 0 | 1 - 24 | 1 - 24 | 1 - 24 | 1 - 24 | 1 - 24 | 1 - 24 | 1 - 24 |
Inklusive | ||||||||
Speicherplatz (GB) | 0,5 | 0,5 | 3 | 10 | 20 | 35 | 35 | 50 |
Anzahl Seiten | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Traffic (GB) | 0,5 | 1 | 2 | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Eigene Domain möglich | ||||||||
Domains inklusive | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Features | ||||||||
Werbefrei | ||||||||
SSL-Verschlüsselung | ||||||||
Blog-Funktion | ||||||||
Shop-Funktion | ||||||||
Mehrsprachige Seiten |
Alle Premium-Website-Tarife enthalten also eine eigene Domain (für die Sie im Connect Domain-Tarif jedoch bereits im ersten Jahr selbst aufkommen müssen), ein kostenloses SSL-Zertifikat und Kundenservice rund um die Uhr. Unterschiede gibt es bei der Bandbreite, dem Speicherplatz oder der Anzahl der Video-Stunden, die Sie hochladen können.
Manche Extras, wie die Site Booster SEO-App oder die Wix-eigene Besucher-Analytics-App, sind in den oberen beiden Tarifen ein Jahr kostenlos, müssen danach aber abonniert werden. Ein Logo mit dem Wix Logo Maker ist erst für VIP-Kunden im Preis inbegriffen. Jene erhalten zudem auch Vorrang im Kundenservice – wir wurden im Support-Chat von Wix aber auch als „Normalos“ immer schon nach kurzer Zeit zu Support-Mitarbeitenden durchgestellt.
Soweit zu den Website-Tarifen. Wenn Sie Online-Zahlungen entgegennehmen, also einen Online-Shop aufbauen möchten, müssen Sie zu den etwas kostspieligeren E-Commerce-Tarifen greifen.
E-Commerce Tarife
Business Basic | Business Unlimited | Business VIP | |
---|---|---|---|
Preis pro Monat | ab 21,42 € | ab 29,75 € | ab 42,84 € |
Transaktionsgebühr | 0 % | 0 % | 0 % |
Vertragslaufzeit (Monate) | 1 - 24 | 1 - 24 | 1 - 24 |
Produktverwaltung | |||
Anzahl Produkte | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Produkt-Filter | |||
Produkt-Varianten | |||
Produkt-Rezensionen | |||
Digitale Produkte | |||
Features | |||
Mehrsprachigkeit | |||
Mehrere Währungen | |||
Verkaufskanäle | Amazon eBay Google Shopping POS Facebook Instagram | Amazon eBay Google Shopping POS Facebook Instagram | Amazon eBay Google Shopping POS Facebook Instagram |
Bezahloptionen | Rechnung Credit Card PayPal Apple Pay Stripe | Rechnung Credit Card PayPal Apple Pay Stripe | Rechnung Credit Card PayPal Apple Pay Stripe |
Alle E-Commerce-Tarife von Wix kommen mit einer eigenen Domain und sind werbefrei, Bandbreiten-Limits gibt es nicht. Grundlegende E-Commerce-Features decken zudem alle ab: Sie können verschlüsselte Online-Zahlungen annehmen, wiederkehrende Zahlungen anbieten, Kundenkonten einrichten und Warenkorbabbrecher mit automatisierten E-Mails zurückholen. Produkt-Limits gibt es in keinem der Tarife.
Unterschiede findet man unter anderem beim Webspace und den Videostunden. Manche Funktionen werden im Business Basic Tarif gar nicht unterstützt. Dazu zählen die Möglichkeit, Abonnements zu verkaufen, die Anzeige verschiedener Währungen, Dropshipping, die automatische Steuerberechnung oder der Verkauf auf Online-Marktplätzen. Auch Kundenbewertungen werden erst ab „Business Unlimited“ unterstützt.
Der Business VIP-Tarif zeichnet sich unter anderem durch unbegrenztes Dropshipping und unbegrenzte Videostunden aus.
Was bietet der kostenlose Tarif?
Neben den Premium-Paketen gibt es auch einen dauerhaft kostenlosen Gratis-Tarif, der jedoch einige Einschränkungen mit sich bringt. Die Bindung an eine Wix-Subdomain und die angezeigte Werbung machen diesen Tarif höchstens für Hobby- oder private Projekte interessant, für professionelle Websites weniger.
Einschränkungen im Gratis-Tarif
- Domain: https://benutzername.wixsite.com/webadresse
- Werbung: Werbebanner für Wix am Anfang der Seite
- Upgrade zur Premium-Version: Werbefrei und mit eigener Domain ab 10,11 €/ Monat
Gibt es bei Wix versteckte Kosten?
Versteckte Kosten können schnell das Budget sprengen. Deshalb ist wichtig, genau zu wissen, was man bei Wix wann und wofür bezahlen muss. Wer genau hinschaut, sollte von den Kosten bei Wix nicht überrascht werden, doch es gibt die eine oder andere Stolperfalle, die zu Missverständnissen führen könnte.
Angebote gelten nur vorübergehend
Wix geht immer wieder mit attraktiven Sonderangeboten auf Kundenfang. Zum Zeitpunkt dieses Artikels waren einige Tarife beispielsweise um satte 50 % reduziert. Diese Nachlässe sind jedoch zeitlich (meist auf ein Jahr) begrenzt. Dies sollten Sie im Hinterkopf behalten, damit Sie die Kostenerhöhung nach einem Jahr nicht überrascht.Wix wirbt mit günstigeren Tarifen
Die Tarife, die beispielsweise im Preisrechner von Wix angezeigt werden, haben meist den Rabatt eines jährlichen Vertragsabschlusses eingerechnet. Wer einen monatlichen Vertrag abschließen möchte, bezahlt deutlich mehr.Domains kosten nach dem ersten Jahr
An kostenlose Domains sollten Sie sich nicht gewöhnen: Dies gilt nämlich nur fürs erste Jahr, danach müssen Sie jährlich für Ihre Domain bezahlen.Apps können zusätzlich kosten
Im App-Marktplatz findet man einige kostenlose Apps, aber auch viele kostenpflichtige Erweiterungen. Manche Apps sind zudem grundsätzlich kostenlos, bitten jedoch für bestimmte Funktionen zusätzlich zur Kasse.E-Mail-Adressen kosten extra
Wenn Sie eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse möchten, mit der Sie einen noch professionelleren Eindruck machen, müssen Sie monatlich dafür bezahlen. Das kostet rund 5 € pro Konto, pro Monat.Einige Marketing-Funktionen von Wix Ascend kosten extra
Mit Wix Ascend hat Wix eine umfangreiche Marketing-Plattform gleich eingebaut, die Sie teils kostenlos nutzen können. Um alle Funktionen und erweiterte Tools freizuschalten, müssen Sie jedoch auch Ascend abonnieren, was zwischen 8 und 40 € im Monat kostet.Verträge verlängern sich automatisch
Das sollte man als verantwortungsvoller Kunde mittlerweile gelernt haben: Abos verlängern sich auch bei Wix automatisch. Wenn Sie von Wix genug haben oder die Plattform nur für einen bestimmten Zeitraum ausprobieren möchten, sollten Sie daran denken, rechtzeitig zu kündigen.
Wie teuer ist Wix im Vergleich mit anderen Anbietern?
Ein Preisvergleich der verschiedenen Homepage-Baukasten-Anbieter ist schwierig, weil jeder davon zahlreiche unterschiedliche Tarife mit abweichenden Vertragslaufzeiten, Rabatten und Sonderangeboten anbietet. Für unseren Vergleich nutzen wir daher jeweils den günstigsten werbefreien Tarif zum Jahrespreis inklusive eigener Domain.
Hier ist das Ergebnis:
















Unter den 15 von uns getesteten Plattformen zählt Wix somit eher zu den höherpreisigen Anbietern. Allerdings gibt es regelmäßig Rabatte, sodass Sie zumindest im ersten Jahr meist noch etwas günstiger wegkommen.
Weitere Fragen & Antworten
Ja: Upgrades und Downgrades Ihres Tarifs sind bei Wix kein Problem. Allerdings müssen Sie dieselbe Vertragslaufzeit Ihres alten Tarifs beibehalten. Eine Tarifänderung kann man im Bereich „Premium-Abonnements“ im Wix-Konto vornehmen.
Nein: Eine eigene E-Mail-Adresse ist in den Premium-Tarifen von Wix nicht enthalten. Wix nutzt Google Workspace für die Verwaltung Ihrer Postfächer, allerdings müssen Sie für jedes E-Mail-Konto extra bezahlen. Die Kosten liegen bei rund 5 € im Monat.
Ja, wobei die Tarife mit monatlicher Vertragslaufzeit deutlich teurer sind als die 1-, 2- und 3-Jahres-Tarife. Weil Websites in der Regel längerfristige Projekte sind, lohnt sich eine monatliche Bezahlung also kaum.
Wix bietet eine grundlegend kostenlose Version, die Sie an eine Subdomain von Wix bindet und Werbeanzeigen enthält. Eine klassische Testversion der Premium-Tarife gibt es nicht.
Ja: Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss Ihr Geld von Wix zurückfordern.
Fazit
Wie viel eine Website mit Wix kostet, hängt vom Tarif, der Vertragslaufzeit, den gebuchten Extras und den auf dem App-Markt erworbenen Erweiterungen ab. Der günstigste Bezahltarif kostet monatlich (bei einer Laufzeit von einem Jahr) 5,35 €, enthält jedoch Werbung und bietet keine kostenlose Domain. Für eine werbefreie Wix-Website mit eigener Domain werden mindestens 10,11 € im Monat fällig, einen Online-Shop gibt es ab 20,23 € monatlich. Einen kostenlosen Tarif, der Ihre Website an eine Wix-Domain knüpft, bietet Wix ebenfalls.
Insgesamt zählt Wix somit nicht zu den günstigen Homepage-Baukästen, liefert aber auch eines der umfangreichsten Feature-Pakete auf dem Markt. Mit seinen vielseitigen Website- und E-Commerce-Tarifen und häufigen Rabatten und Sonderangebote bietet Wix jedoch auch einige preisliche Anreize.

Falls Sie sich doch nicht sicher sind, ob Wix die richtige Wahl für Sie ist, haben wir bereits einige Alternativen für Sie zusammengestellt. Umfangreiche Rezensionen zu Wix und 13 anderen Homepage-Baukästen finden Sie im großen EXPERTE.de Homepage-Baukasten-Vergleich.
